![Tragbares Wasser mit ultraschnellem Laser Kühler Tragbares Wasser mit ultraschnellem Laser Kühler]()
Die Einführung von Smartphones verändert das Leben der Menschen grundlegend. Mit steigendem Lebensstandard stellen sie immer höhere Ansprüche an ihre Smartphones. Neben System und Hardware ist auch das Erscheinungsbild eines Smartphones ein wichtiger Wettbewerbsfaktor für die Smartphone-Hersteller. Im Zuge der Materialinnovation erfreut sich Glas aufgrund seiner Flexibilität, der günstigen Kosten und der hohen Stoßfestigkeit zunehmender Beliebtheit. Es findet immer mehr Anwendung in Smartphones, beispielsweise als Front- und Rückabdeckung, Kameraabdeckung oder Fingerabdruck-Identifikationsschild.
Obwohl Glas viele Vorteile bietet, ist es aufgrund seiner Sprödigkeit schwer zu verarbeiten. Risse oder raue Kanten treten beim Glasschneiden häufig auf. Die Lösung dieser schwierigen Aufgabe und die Steigerung der Ausbeute sind in der Glasindustrie zu einem gemeinsamen Ziel geworden.
Herkömmliche Glasschneidetechniken umfassen Schneidräder und CNC-Fräser. Das mit Schneidrädern bearbeitete Glas weist sehr große Bruchkanten und raue Kanten auf, was die Festigkeit des Glases stark beeinträchtigt. Darüber hinaus weist diese Technik eine geringe Ausbeute und Materialausnutzung auf und erfordert eine aufwendige Nachbearbeitung. CNC-Fräser sind zwar präziser und weisen kleinere Bruchkanten auf, ihre Effizienz ist jedoch eher gering.
Mit der Entwicklung der Lasertechnologie wird der Laser zunehmend zum Glasschneiden eingesetzt. Das Laserschneiden von Glas zeichnet sich durch hohe Effizienz, hohe Präzision und Gratfreiheit aus und ist für Glas unterschiedlicher Formen geeignet.
Unter den Lasertechnologien ist der Ultrakurzpulslaser zweifellos die auffälligste. Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Ultrakurzpulslasern um Laser, deren Pulsbreite im Pikosekundenbereich (10–12 Sekunden) oder weniger liegt und die einen sehr hohen Spitzenwert aufweisen. Wird das Laserlicht mit dem ultrahohen Spitzenwert im Glas fokussiert, verändern sich dessen Eigenschaften grundlegend. Da der Ultrakurzpulslaser zudem berührungslos arbeitet, entstehen keine Risse und eine Nachbearbeitung ist nicht erforderlich. Dies verbessert die Bearbeitungseffizienz und den Ertrag erheblich.
Ultrakurzpulslaser benötigen, wie andere Laserquellen auch, Wasser Kühler, um eine stabile Leistung zu gewährleisten. Als führender inländischer Anbieter von Ultrakurzpulslasern Kühler unterstützt Teyu S&A Sie dabei. S&A Teyu entwickelt tragbare Ultrakurzpulslaser-Wasserkühler der CWUP-Serie zur Kühlung von 10-30-W-Ultrakurzpulslasern. Sie zeichnen sich durch eine ultrahohe Temperaturregelgenauigkeit von ±0,1 °C aus und unterstützen das Modbus-485-Kommunikationsprotokoll, sodass die Kommunikation zwischen Laser und Kühler Realität wird. Weitere Informationen zu den kleinen Ultrakurzpulslasern der Teyu CWUP-Serie Kühler finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/ultrafast-laser-uv-laser-chiller_c3
![Tragbares Wasser mit ultraschnellem Laser Kühler Tragbares Wasser mit ultraschnellem Laser Kühler]()