
Schätzungen zufolge beträgt der Anteil von Laseranwendungen in der industriellen Fertigung bereits über 44,3 % des Gesamtmarktes. Und unter allen Lasern hat sich der UV-Laser neben dem Faserlaser zum Mainstream-Laser entwickelt. Und wie wir wissen, ist der UV-Laser für seine hochpräzise Fertigung bekannt. Warum also zeichnet sich UV-Laser im industriellen Präzisionsprozess aus? Was sind die Vorteile von UV-Lasern? Heute werden wir ausführlich darüber sprechen.
Festkörper-UV-LaserFestkörper-UV-Laser verwenden häufig ein integriertes Design und zeichnen sich durch einen kleinen Laserlichtfleck, eine hohe Wiederholfrequenz, Zuverlässigkeit, einen hochwertigen Laserstrahl und eine stabile Ausgangsleistung aus.
Kaltverarbeitung und PräzisionsverarbeitungAufgrund der einzigartigen Eigenschaft wird der UV-Laser auch als „Kaltbearbeitung“ bezeichnet. Es kann die kleinste wärmebeeinflussende Zone (HAZ) aufrechterhalten. Aus diesem Grund kann der UV-Laser in der Lasermarkierungsanwendung das ursprüngliche Aussehen des Artikels beibehalten und dazu beitragen, die Beschädigung während der Verarbeitung zu reduzieren. Daher ist UV-Laser sehr beliebt bei der Glaslasermarkierung, Keramiklasergravur, Glaslaserbohren, PCB-Laserschneiden und so weiter.
UV-Laser ist eine Art unsichtbares Licht mit einem Lichtfleck von nur 0,07 mm, schmaler Impulsbreite, hoher Geschwindigkeit und hoher Spitzenwertleistung. Es hinterlässt eine dauerhafte Markierung auf dem Artikel, indem hochenergetisches Laserlicht auf einem Teil des Artikels verwendet wird, so dass die Oberfläche des Artikels verdampft oder die Farbe ändert.
Die gängigen UV-LasermarkierungsanwendungenIn unserem täglichen Leben können wir oft verschiedene Arten von Logos sehen. Einige von ihnen sind aus Metall und andere aus Nichtmetall. Einige Logos sind Wörter und einige sind Muster, z. B. das Apple-Smartphone-Logo, die Tastaturtastatur, die Mobiltelefontastatur, das Herstellungsdatum von Getränkedosen und so weiter. Diese Markierungen werden hauptsächlich durch UV-Lasermarkierungsmaschinen erreicht. Der Grund ist einfach. Die UV-Lasermarkierung zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, keine erforderlichen Verbrauchsmaterialien und langlebige Markierungen aus, die dem Zweck der Fälschungssicherheit sehr gut dienen.
Die Entwicklung des UV-LasermarktesMit der Weiterentwicklung der Technologie und dem Aufkommen der 5G-Ära sind die Produktaktualisierungen sehr schnell geworden. Daher werden die Anforderungen an die Fertigungstechnik immer anspruchsvoller. Inzwischen werden die Geräte, insbesondere die Unterhaltungselektronik, immer komplizierter und leichter und leichter, wodurch die Komponentenherstellung in Richtung höherer Präzision, geringerem Gewicht und kleinerer Größe geht. Dies ist ein gutes Zeichen für den UV-Lasermarkt, denn es deutet auf eine anhaltend hohe Nachfrage nach UV-Lasern in der kommenden Zukunft hin.
Wie bereits erwähnt, ist der UV-Laser für seine hohe Präzision und Kaltbearbeitung bekannt. Daher ist es ziemlich empfindlich gegenüber Temperaturänderungen, denn selbst eine kleine Temperaturschwankung würde zu einer schlechten Markierungsleistung führen. Dies macht das Hinzufügen eines UV-Laser-Kühlsystems sehr notwendig.
S&A Der Teyu UV-Laser-Umlaufkühler CWUP-10 ist ideal zum Kühlen von UV-Lasern bis zu 15 W. Es bietet einen kontinuierlichen Wasserfluss mit einer Regelgenauigkeit von ±0,1℃ zum UV-Laser. Dieser kompakte Umlaufwasserkühler ist mit einem benutzerfreundlichen Temperaturregler ausgestattet, der eine sofortige Temperaturprüfung ermöglicht, und einer leistungsstarken Wasserpumpe, deren Pumpenhub 25 m erreicht. Klicken Sie für weitere Informationen zu diesem Kühlerhttps://www.teyuchiller.com/ultrafast-laser-uv-laser-chiller_c3
