
Es besteht kein Zweifel, dass Faserlaser die rasanteste und bemerkenswerteste Entwicklung in der chinesischen Laserindustrie erleben. In den letzten zehn Jahren hat der Faserlaser ein rasantes Wachstum erlebt. Mittlerweile hält er über 50 % des Marktanteils in der Branche und ist damit zweifellos der wichtigste Akteur. Der weltweite Umsatz mit Industrielasern stieg von 2,34 Milliarden im Jahr 2012 auf 4,68 Milliarden im Jahr 2017, und der Markt hat sich verdoppelt. Zweifellos hat sich der Faserlaser in der Laserindustrie etabliert und wird diese Dominanz auch in Zukunft lange anhalten.
Vielseitiger SpielerDie Einzigartigkeit des Faserlasers liegt in seiner hohen Flexibilität, den sehr niedrigen Kosten und vor allem in seiner Fähigkeit, viele verschiedene Materialien zu bearbeiten. Er kann nicht nur Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Legierungen und Nichtmetalle bearbeiten, sondern auch hochreflektierende Metalle wie Messing, Aluminium, Kupfer, Gold und Silber. Im Vergleich zu Faserlasern können CO2-Laser oder andere Festkörperlaser bei der Bearbeitung hochreflektierender Metalle leicht beschädigt werden, da das Laserlicht von der Metalloberfläche reflektiert und zum Laser selbst zurückgestrahlt wird, was dem Lasergerät erheblichen Schaden zufügt. Faserlaser hingegen haben dieses Problem nicht.
Faserlaser können nicht nur hochreflektierende Metalle bearbeiten, sondern bieten auch ein breites Anwendungsspektrum für die Materialien, die sie schneiden. So kann beispielsweise dickes Kupfer, das sie schneiden, als elektrische Anschlussschiene verwendet werden; dünnes Kupfer, das sie schneiden, kann im Bauwesen eingesetzt werden; Gold oder Silber, das sie schneiden/schweißen, können für die Schmuckherstellung verwendet werden; und Aluminium, das sie schweißen, kann für die Rahmenstruktur oder die Karosserie verwendet werden.
3D-Metalldruck/Additive Fertigung ist ein weiterer neuer Anwendungsbereich für Faserlaser. Dank der hohen Materialdruckleistung können mit Faserlasern problemlos Komponenten mit höchster Maßgenauigkeit und Auflösung hergestellt werden.
Faserlaser spielen auch bei der Stromversorgung von Elektroautobatterien eine Schlüsselrolle. Früher musste der Elektrodenpol der Batterie Verfahren wie Trimmen, Schneiden und Stanzen durchlaufen. Diese Verfahren verschleißen jedoch nicht nur Fräser und Form, sondern verringern auch die Wahrscheinlichkeit, das Design der Komponenten zu ändern. Mit der Faserlaserschneidtechnik können Techniker jedoch jede beliebige Form aus dem Bauteil schneiden, indem sie diese am Computer bearbeiten. Diese Art des berührungslosen Laserschneidens hat den monatlichen Wechsel von Fräser oder Form der Vergangenheit angehören lassen.
Überlegenes VerarbeitungstoolIn den Märkten für additive Fertigung und Metallschneiden wird der Faserlaser angesichts seines rasanten Wachstums voraussichtlich immer mehr Anwendung finden, obwohl er gerade erst in den Markt für additive Fertigung eingetreten ist. Mit zunehmender Produktionseffizienz und Kostenwettbewerbsfähigkeit wird die Faserlaserschneidtechnik auch weiterhin die erste Wahl der Hersteller bleiben und nach und nach nicht-laserbasierte Techniken wie Wasserstrahl-, Plasma-, Stanz- und konventionelles Schneiden ersetzen.
Betrachtet man die Entwicklung des Faserlasers im Hinblick auf die Laserbearbeitung mittlerer bis hoher Leistung, waren 1-kW- bis 2-kW-Faserlaser auf dem frühen Lasermarkt die beliebtesten. Mit der Nachfrage nach immer schnellerer Bearbeitung und Effizienz haben sich jedoch 3-kW- bis 6-kW-Faserlaser allmählich zum gefragten Produkt entwickelt. Angesichts des aktuellen Trends ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach Faserlasern mit 10 kW oder mehr Leistung in naher Zukunft steigen wird.
Perfekte Kombination – Wasser Kühler & FaserlaserKaffee und Milch sind die perfekte Kombination. Ebenso Wasser Kühler und Faserlaser! Während Faserlaser in der industriellen Verarbeitung nach und nach andere Laserlösungen und Nicht-Lasertechniken ersetzen und die Nachfrage nach Faserlasern (insbesondere Hochleistungsfaserlasern) steigt, wird auch der Bedarf an Kühlgeräten für Faserlaser steigen. Da die Kühlgeräte für Faserlaser mittlerer bis hoher Leistung benötigt werden, wird auch der Laser Kühler stark nachgefragt.
S&A Teyu Dual-Temp.-Wasserkühler unterstützen das MODBUS-Kommunikationsprotokoll, das die Kommunikation zwischen dem Lasersystem und mehreren Kühlern ermöglicht. Es ermöglicht zwei Funktionen: die Überwachung des Betriebsstatus von Kühler und die Änderung der Parameter von Kühler. Wenn die Arbeitsumgebung und die Arbeitsanforderungen von Kühler geändert werden müssen, können Benutzer den Parameter Kühler ganz einfach am Computer anpassen.
S&A Teyu-Wasserkühler mit zwei Temperaturen sind mit einer Dreifachfiltervorrichtung ausgestattet, darunter zwei drahtgewickelte Filter zum Filtern der Verunreinigungen und ein De-Ionen-Filter zum Filtern der Ionen, was für die Benutzer sehr rücksichtsvoll ist.









































































































