Wie wir alle wissen, hängt der Pumpendurchfluss eng mit der Leistung des Wasserkühlungs-Kühlers mit geschlossenem Kreislauf zusammen. Viele Benutzer meinen jedoch, je größer der Pumpendurchfluss, desto besser. Aber ist das wirklich der Fall? Nun, wir werden es hier ein wenig erklären.
1.Wenn der Pumpendurchfluss zu gering ist -
Bei zu geringem Pumpendurchfluss kann die Wärme nicht so schnell vom Lasergerät abgeführt werden. Daher kann das Überhitzungsproblem der Lasermaschine nicht wirksam gelöst werden. Da außerdem die Kühlwassergeschwindigkeit nicht schnell genug ist, wird der Temperaturunterschied zwischen Wassereinlass und Wasserauslass größer, was für die Lasermaschine nicht gut ist.
2.Wenn der Pumpendurchfluss zu groß ist -
Wenn der Pumpendurchfluss zu groß ist, ist die Kühlleistung des industriellen Wasserkühlers nicht gewährleistet. Dies erhöht jedoch unnötig die Geräte- und Stromkosten
Aus der obigen Erklärung können wir erkennen, dass weder ein zu großer noch ein zu kleiner Pumpendurchfluss für den geschlossenen industriellen Wasserkühler selbst gut ist. Die einzige Richtlinie für den Pumpendurchfluss ist, dass der geeignete Pumpendurchfluss der beste ist
Nach 19 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.