Keramik ist ein äußerst langlebiges, korrosionsbeständiges und hitzebeständiges Material, das im Alltag, in der Elektronik, in der chemischen Industrie, im Gesundheitswesen und in anderen Bereichen weit verbreitet ist. Die Lasertechnologie ist eine hochpräzise und hocheffiziente Bearbeitungstechnik. Insbesondere im Bereich des Laserschneidens von Keramik bietet es herausragende Präzision, hervorragende Schneidergebnisse und hohe Geschwindigkeiten und deckt damit die Schneidanforderungen von Keramik vollständig ab. Der TEYU-Laserkühler gewährleistet eine stabile Laserleistung, garantiert einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb von Laserschneidgeräten für Keramik, reduziert Verluste und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
Keramik ist ein äußerst langlebiges, korrosionsbeständiges und hitzebeständiges Material, das im Alltag, in der Elektronik, in der chemischen Industrie, im Gesundheitswesen und in anderen Bereichen weit verbreitet ist. Aufgrund der hohen Härte, Sprödigkeit und des hohen Elastizitätsmoduls keramischer Materialien können herkömmliche Verarbeitungsmethoden jedoch häufig ihre Anforderungen an hohe Präzision und Effizienz nicht erfüllen.
Lasertechnologie revolutioniert die Keramikbearbeitung
Da herkömmliche Bearbeitungsmethoden eine begrenzte Präzision und langsame Geschwindigkeiten bieten, werden sie den Anforderungen für die Keramikbearbeitung nach und nach nicht mehr gerecht. Im Gegensatz dazu hat sich die Lasertechnologie zu einer hochpräzisen und hocheffizienten Bearbeitungstechnik entwickelt. Insbesondere im Bereich des Laserschneidens von Keramik bietet es herausragende Präzision, hervorragende Schneidergebnisse und hohe Geschwindigkeiten und deckt damit die Schneidanforderungen von Keramik vollständig ab.
Was sind die Hauptvorteile des Laserschneidens von Keramik?
(1) Hohe Präzision, hohe Geschwindigkeit, schmale Schnittfuge, minimale Wärmeeinflusszone und glatte, gratfreie Schnittfläche.
(2) Der Laserschneidkopf vermeidet direkten Kontakt mit der Materialoberfläche und verhindert so Schäden oder Kratzer am Werkstück.
(3) Eine schmale Schnittfuge und eine minimale Wärmeeinflusszone führen zu einer vernachlässigbaren lokalen Verformung und verhindern mechanische Verformungen.
(4) Das Verfahren bietet außergewöhnliche Flexibilität und ermöglicht das Schneiden komplizierter Formen und sogar unregelmäßiger Materialien wie Rohre.
TEYULaserkühler Unterstützt das Laserschneiden von Keramik
Obwohl das Laserschneiden die Verarbeitungsanforderungen für Keramik erfüllt, besteht das Prinzip des Laserschneidens darin, einen Laserstrahl durch ein optisches System senkrecht zur Laserachse auf das Werkstück zu fokussieren und so einen Laserstrahl mit hoher Energiedichte zu erzeugen, der das Material schmilzt und verdampft. Während des Schneidvorgangs entsteht große Hitze, die die stabile Leistung des Lasers beeinträchtigt und zu fehlerhaften Schneidprodukten oder sogar zu Schäden am Laser selbst führt. Daher ist es notwendig, den TEYU-Laserkühler zu koppeln, um eine zuverlässige Kühlung des Lasers zu gewährleisten. Die Laserkühler der TEYU CWFL-Serie verfügen über ein duales Temperaturkontrollsystem, das den Laserkopf und die Laserquelle mit einer Temperaturkontrollgenauigkeit von ±0,5 °C bis ±1 °C kühlt. Es eignet sich für Faserlasersysteme mit einer Leistung von 1000 W bis 60000 W und erfüllt den Kühlbedarf der meisten Laserschneidmaschinen. Dies gewährleistet eine stabile Laserleistung, garantiert einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb der Geräte, reduziert Verluste und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.