Nachrichten
VR

Bereit für die „Wiederherstellung“! Ihr Leitfaden zum Neustart des Laser-Kühlers

Starten Sie Ihren Laserkühler bei Wiederaufnahme des Betriebs neu, indem Sie auf Eis prüfen, destilliertes Wasser hinzufügen (mit Frostschutzmittel, wenn die Temperatur unter 0 °C liegt), Staub entfernen, Luftblasen ablassen und die ordnungsgemäße Stromversorgung sicherstellen. Stellen Sie den Laserkühler in einen belüfteten Bereich und starten Sie ihn vor dem Lasergerät. Für Support kontaktieren Sie [email protected].

Februar 08, 2025

Mit dem Ende der Ferienzeit kehren Unternehmen auf der ganzen Welt wieder zum vollen Betrieb zurück. Um sicherzustellen, dass Ihr Laserkühler reibungslos läuft, haben wir einen umfassenden Leitfaden zum Neustart des Kühlers erstellt, der Ihnen hilft, die Produktion schnell wieder aufzunehmen.


1. Auf Eis prüfen und Kühlwasser hinzufügen


Anleitung zum Neustarten des Laser-Kühlers, speziell vom Hersteller TEYU Chiller


● Auf Eis prüfen: Im frühen Frühling können die Temperaturen noch recht niedrig sein. Prüfen Sie daher vor dem Start, ob die Pumpe und die Wasserleitungen gefroren sind.

Maßnahmen zum Auftauen: Tauen Sie alle internen Rohre mit einem Warmluftgebläse auf und stellen Sie sicher, dass das Wassersystem eisfrei ist. Führen Sie einen Kurzschlusstest mit den Rohren durch, um sicherzustellen, dass sich in den externen Wasserrohren kein Eis gebildet hat.

● Kühlwasser hinzufügen: Fügen Sie destilliertes oder gereinigtes Wasser durch die Einfüllöffnung des Laserkühlers hinzu. Wenn die Temperatur in Ihrer Gegend immer noch unter 0 °C liegt, fügen Sie eine entsprechende Menge Frostschutzmittel hinzu.

Hinweis: Die Wassertankkapazität des Kühlers kann direkt auf dem Etikett überprüft werden, um eine Über- oder Unterfüllung zu vermeiden. Wenn die Temperatur über 0°C liegt, ist kein Frostschutzmittel erforderlich.


Anleitung zum Neustarten des Laser-Kühlers, speziell vom Hersteller TEYU Chiller


2. Reinigung und Wärmeableitung

Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einer Luftpistole von Filtergaze und Kondensatoroberflächen, um die Wärmeableitungsleistung des Laserkühlers aufrechtzuerhalten. Stellen Sie sicher, dass sich kein Staub ansammelt, der die Kühlleistung beeinträchtigen könnte.


3. Entleeren und Starten des Laser-Kühlers

● Entleeren Sie den Kühler: Nach dem Hinzufügen von Kühlwasser und dem Neustart des Kühlers kann ein Durchflussalarm auftreten, der normalerweise durch Luftblasen oder kleinere Eisblockaden in den Rohren verursacht wird. Öffnen Sie den Wassereinfüllstutzen, um Luft abzulassen, oder verwenden Sie eine Wärmequelle, um die Temperatur zu erhöhen. Der Alarm wird dann automatisch zurückgesetzt.


Anleitung zum Neustarten des Laser-Kühlers, speziell vom Hersteller TEYU Chiller


● Starten der Pumpe: Falls beim Starten der Wasserpumpe Schwierigkeiten auftreten, versuchen Sie, das Laufrad des Pumpenmotors bei ausgeschaltetem System manuell zu drehen, um den Start zu erleichtern.


Anleitung zum Neustarten des Laser-Kühlers, speziell vom Hersteller TEYU Chiller


4. Weitere Überlegungen

● Überprüfen Sie die Stromversorgungsleitungen auf korrekte Phasenanschlüsse und stellen Sie sicher, dass Netzstecker, Steuersignalkabel und Erdungskabel fest angeschlossen sind.

● Platzieren Sie den Laserkühler in einer gut belüfteten Umgebung mit angemessener Temperatur, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe befinden. Das Gerät sollte mindestens 1 Meter von Hindernissen entfernt aufgestellt werden, wobei größere Kühlereinheiten mehr Platz zur Wärmeableitung benötigen.


Anleitung zum Neustarten des Laser-Kühlers, speziell vom Hersteller TEYU Chiller


● Schalten Sie bei Verwendung des Geräts immer zuerst den Laserkühler und dann das Lasergerät ein, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.


Wenn Sie Fragen haben oder bei den oben genannten Schritten auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser technisches Supportteam unter [email protected] . Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Anleitung zum Neustarten des Laser-Kühlers, speziell vom Hersteller TEYU Chiller

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch