Sichere Lagerung Ihres Wasserkühlers während der Ferien: Lassen Sie vor den Ferien das Kühlwasser ab, um Gefrieren, Ablagerungen und Rohrschäden zu vermeiden. Leeren Sie den Tank, verschließen Sie Ein- und Auslässe und entfernen Sie das restliche Wasser mit Druckluft. Halten Sie den Druck unter 0,6 MPa. Lagern Sie den Wasserkühler an einem sauberen, trockenen Ort und decken Sie ihn ab, um ihn vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Diese Schritte stellen sicher, dass Ihr Kühler nach der Pause reibungslos funktioniert.
Wenn der lange Urlaub näher rückt, ist die richtige Pflege Ihres Wasserkühlers unerlässlich, um ihn in Topzustand zu halten und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, wenn Sie wieder zur Arbeit gehen. Denken Sie daran, das Wasser vor dem Urlaub abzulassen. Hier ist eine Kurzanleitung des TEYU-Kühlerherstellers, die Ihnen hilft, Ihre Geräte während der Pause zu schützen.
1. Kühlwasser ablassen
Wenn im Winter Kühlwasser im Wasserkühler verbleibt, kann es bei Temperaturen unter 0 °C zu Gefrieren und Rohrschäden kommen. Stehendes Wasser kann außerdem zu Kalkablagerungen und verstopften Rohren führen und die Leistung und Lebensdauer des Kühlers verkürzen. Sogar Frostschutzmittel kann mit der Zeit eindicken, was möglicherweise die Pumpe beeinträchtigt und Alarme auslöst.
So lassen Sie Kühlwasser ab:
① Öffnen Sie den Abfluss und leeren Sie den Wassertank.
② Verschließen Sie den Hochtemperatur-Wassereinlass und -auslass sowie den Niedertemperatur-Wassereinlass mit Stopfen (halten Sie die Einfüllöffnung offen).
③ Verwenden Sie eine Druckluftpistole, um etwa 80 Sekunden lang durch den Niedertemperatur-Wasserauslass zu blasen. Verschließen Sie den Auslass nach dem Blasen mit einem Stopfen. Es wird empfohlen, an der Vorderseite der Druckluftpistole einen Silikonring anzubringen, um ein Austreten von Luft während des Vorgangs zu verhindern.
④ Wiederholen Sie den Vorgang für den Hochtemperatur-Wasserauslass, blasen Sie etwa 80 Sekunden lang und verschließen Sie ihn dann mit einem Stopfen.
⑤ Blasen Sie Luft durch die Wassereinfüllöffnung, bis keine Wassertropfen mehr vorhanden sind.
⑥ Entwässerung abgeschlossen.
Notiz:
1) Achten Sie beim Trocknen von Rohrleitungen mit einer Luftpistole darauf, dass der Druck 0,6 MPa nicht überschreitet, um eine Verformung des Y-Filtersiebs zu vermeiden.
2) Um eine Beschädigung zu vermeiden, vermeiden Sie die Verwendung einer Luftpistole an Anschlüssen mit gelben Etiketten über oder neben dem Wassereinlass und -auslass.
3) Um die Kosten zu minimieren, sammeln Sie Frostschutzmittel in einem Auffangbehälter, wenn es nach den Ferien wiederverwendet werden soll.
2. Den Wasserkühler lagern
Nachdem Sie Ihren Kühler gereinigt und getrocknet haben, lagern Sie ihn an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Produktionsbereiche. Decken Sie ihn mit einer sauberen Plastik- oder Isoliertüte ab, um ihn vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Durch diese Vorsichtsmaßnahmen verringern Sie nicht nur das Risiko eines Geräteausfalls, sondern sorgen auch dafür, dass Sie nach den Feiertagen sofort wieder voll durchstarten können.
TEYU-Kühlerhersteller: Ihr vertrauenswürdiger Experte für industrielle Wasserkühler
TEYU ist seit über 23 Jahren führend in der Innovation von Industrie- und Laserkühlern und bietet Industrien weltweit hochwertige, zuverlässige und energieeffiziente Kühllösungen . Ob Sie Beratung zur Kühlerwartung oder ein maßgeschneidertes Kühlsystem benötigen, TEYU unterstützt Sie gerne. Kontaktieren Sie uns noch heute über [email protected] , um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.