
Kürzlich haben wir im Internet eine Information gesehen: Wird zum Schneiden von FPC die gleiche Laserschneidmaschine verwendet wie zum Schneiden von Edelstahl? Einige Hersteller von Lasermaschinen antworteten, dass sie gleich seien. Andere antworteten nicht. Was ist also die Wahrheit?
FPC-LaserschneidenDas FPC-Laserschneiden kann sowohl eine UV-Laserschneidmaschine als auch eine CO2-Laserschneidmaschine verwenden. Der Unterschied zwischen ihnen ist der Verarbeitungseffekt. Die UV-Laserschneidmaschine verwendet einen 355-nm-UV-Laser, bei dem es sich um eine Kaltlichtquelle mit kürzerer Wellenlänge und geringerem Wärmeeinfluss auf die FPC handelt. Es zeichnet sich durch eine höhere Schnittpräzision ohne Grat und Karbonisierung aus. Die CO2-Laserschneidmaschine verwendet jedoch einen 10640-nm-CO2-Laser, der einen großen Brennfleck und eine größere Wärmeeinwirkung aufweist. Daher weist das mit einer CO2-Laserschneidmaschine geschnittene FPC einen höheren Karbonisierungsgrad auf. Daher ist es offensichtlich, dass die UV-Laserschneidmaschine die CO2-Laserschneidmaschine beim Schneiden von FPC in Bezug auf den Verarbeitungseffekt übertrifft. Eines sollte jedoch beachtet werden, dass eine UV-Laserschneidmaschine teurer ist als eine CO2-Laserschneidmaschine.
Laserschneiden von EdelstahlAuf dem aktuellen Markt können Faserlaser-Schneidemaschinen, YAG-Laser-Schneidemaschinen und CO2-Laser-Schneidemaschinen zum Schneiden von Edelstahl verwendet werden. Zum Schneiden von 0,1 mm unter Edelstahl werden gerne UV-Laserschneidmaschinen, CO2-Laserschneidmaschinen und Faserlaserschneidmaschinen verwendet. Aber auch hier ist die UV-Laserschneidmaschine ein bevorzugtes Werkzeug wegen ihrer überlegenen Schneidwirkung, aber mit hohem Preis. Zum Schneiden von 0,1 mm + Edelstahl verwenden die Leute gerne Faserlaserschneidmaschinen und YAG-Laserschneidmaschinen, da sie mehr Durchdringungskraft haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das FPC-Laserschneiden als auch das Schneiden von Edelstahl etwas gemeinsam haben – beide können unterschiedliche Verarbeitungstechniken verwenden. Was anders ist, ist der Verarbeitungseffekt. Daher sollten Benutzer das richtige Verarbeitungstool basierend auf ihren eigenen Bedürfnissen auswählen.
Unabhängig davon, welche Lasertechniken verwendet werden, sind unterschiedliche Laserquellen der Schlüssel und auch die wärmeerzeugenden Komponenten. Um die Laserquellen kühl zu halten, S&A Teyu entwickelt zuverlässige luftgekühlte Kühler, die auf verschiedene Laserquellen zugeschnitten sind. Wir haben einen Laser-Kühler der CW-Serie für CO2-Laser, Umlaufkühler der Serien RMUP, CWUP und CWUL für UV-Laser und RMFL& Industrieller Prozesskühler der CWFL-Serie für Faserlaser. Finden Sie Ihren gewünschten Chiller für Ihre Laserquelle unterhttps://www.teyuchiller.com
