
Laserschweißmaschinen sind in der Materialbearbeitung weit verbreitet. Das Hauptarbeitsprinzip der Laserschweißmaschine besteht darin, einen hochenergetischen Laserimpuls zu verwenden, um eine lokale Erwärmung in dem winzigen Bereich der Materialien durchzuführen, und dann breitet sich die Laserenergie durch Wärmeübertragung im Inneren des Materials aus, und dann schmilzt das Material und wird zu einem bestimmten Schmelzbad .
Das Laserschweißen ist ein neuartiges Schweißverfahren und wird häufig zum Schweißen von dünnwandigen Materialien und hochpräzisen Teilen eingesetzt. Es kann Punktschweißen, Klemmschweißen, Heftschweißen und Siegelschweißen realisieren. Es zeichnet sich durch eine Wärmeeinflusszone, geringe Verformung, hohe Schweißgeschwindigkeit, saubere Schweißnaht und keine erforderliche Nachbearbeitung aus. Darüber hinaus lässt es sich ganz einfach in die Automatisierungslinie integrieren.
Laserschweißmaschinen haben immer breitere Anwendungen und erscheinen nach und nach in verschiedenen Branchen. Gleichzeitig scheint das Laserschweißgerät angesichts der sich ändernden Marktnachfrage das Plasmaschweißgerät allmählich zu ersetzen. Was ist also der Unterschied zwischen einer Laserschweißmaschine und einer Plasmaschweißmaschine?
Aber zuerst werfen wir einen Blick auf ihre Ähnlichkeit. Laserschweißgerät und Plasmaschweißen sind beide Lichtbogenschweißen. Sie haben eine hohe Heiztemperatur und können Materialien mit hohem Schmelzpunkt schweißen.
Allerdings unterscheiden sie sich auch in vielerlei Hinsicht. Bei Plasmaschweißgeräten gehört der Niedertemperatur-Plasmalichtbogen zum Schrumpflichtbogen und seine höchste Leistung beträgt etwa 106 W/cm2. Als Laserschweißgerät gehört der Laser zum Photonenstrom mit guter Monochromatizität und Kohärenz und seine hohe Leistung beträgt etwa 106-129 W/cm2. Die höchste Heiztemperatur des Laserschweißgeräts ist weitaus höher als die des Plasmaschweißgeräts. Eine Laserschweißmaschine hat eine komplizierte Struktur und ist kostspielig, während eine Plasmaschweißmaschine eine einfache Struktur und niedrige Kosten hat, aber eine Laserschweißmaschine kann leichter in CNC-Maschinen oder Robotersysteme integriert werden.
Wie bereits erwähnt, hat eine Laserschweißmaschine eine komplizierte Struktur und das bedeutet, dass sie aus ziemlich vielen Komponenten besteht. Und eine der Komponenten ist das Kühlsystem. S&A Teyu entwickelt luftgekühlte Prozesskühler, die zum Kühlen verschiedener Arten von Laserschweißmaschinen geeignet sind, wie z. B. YAG-Laserschweißmaschinen, Faserlaserschweißmaschinen, Handlaserschweißmaschinen usw. Die luftgekühlten Prozesskühler sind als Stand-Alone-Typ und Rack erhältlich Halterungstyp, der den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht werden kann.
Erfahren Sie mehr über S&A luftgekühlte Prozesskühler unter https://www.teyuchiller.com/
