
Die Laserbearbeitung als neue Fertigungstechnik hat in den letzten Jahren in verschiedene Branchen Einzug gehalten. Von der ursprünglichen Markierung und Gravur über das Schneiden und Schweißen von großen Metallen bis hin zum späteren Mikroschneiden von hochpräzisen Materialien ist seine Verarbeitungsfähigkeit sehr vielseitig. Da seine Anwendungen immer mehr Durchbruch haben, hat sich seine Fähigkeit, viele verschiedene Arten von Materialien zu verarbeiten, stark verbessert. Um es einfach auszudrücken, das Potenzial der Laseranwendung ist ziemlich groß.
Traditionelles Schneiden von GlasmaterialienUnd heute werden wir über die Laseranwendung auf Glasmaterialien sprechen. Wir glauben, dass jeder auf verschiedene Glasprodukte stößt, einschließlich Glastüren, Glasfenster, Glaswaren usw. Da Glaswaren so weit verbreitet sind, ist der Verarbeitungsbedarf von Glas enorm. Die übliche Laserbearbeitung von Glas ist das Schneiden und Bohren. Und da Glas ziemlich spröde ist, muss bei der Verarbeitung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Herkömmliches Glasschneiden erfordert manuelles Schneiden. Das Schneidemesser verwendet oft Diamant als Messerschneide. Benutzer verwenden dieses Messer, um mit Hilfe eines Lineals eine Linie zu ritzen und sie dann mit beiden Händen zu zerreißen. Die Schnittkante wäre jedoch ziemlich rau und muss poliert werden. Diese manuelle Methode ist nur zum Schneiden von Glas mit einer Dicke von 1-6 mm geeignet. Wenn dickeres Glas geschnitten werden muss, muss vor dem Schneiden Kerosin auf die Glasoberfläche gegeben werden.

Diese scheinbar veraltete Methode ist in der Tat die häufigste Art des Glaszuschnitts vielerorts, insbesondere bei Glasverarbeitungsdienstleistern. Wenn es jedoch darum geht, einfache Glaskurven zu schneiden und in der Mitte zu bohren, ist es ziemlich schwierig, dies mit diesem manuellen Schneiden zu tun. Außerdem kann die Schnittpräzision nicht garantiert werden.
Wasserstrahlschneiden hat auch viele Anwendungen in Glas. Es verwendet Wasser aus einem Hochdruckwasserstrahl, um ein hochpräzises Schneiden zu erreichen. Außerdem ist der Wasserstrahl automatisch und kann ein Loch in die Mitte des Glases bohren und einen Kurvenschnitt erzielen. Wasserstrahl erfordert jedoch immer noch einfaches Polieren.
Laserschneiden auf GlasmaterialienIn den letzten Jahren hat die Laserbearbeitungstechnik eine schnelle Entwicklung erfahren. Der Durchbruch in der ultraschnellen Lasertechnik ermöglicht es, die hochpräzise Lasertechnik weiterzuentwickeln und allmählich in den Glasverarbeitungssektor einzutauchen. Grundsätzlich kann Glas Infrarotlaser besser absorbieren als Metall. Außerdem kann Glas Wärme nicht sehr effizient leiten, sodass die zum Schneiden des Glases benötigte Laserleistung viel geringer ist als die zum Schneiden des Metalls. Der zum Schneiden von Glas verwendete Ultrakurzpulslaser hat sich vom ursprünglichen Nanosekunden-UV-Laser zum Pikosekunden-UV-Laser und sogar zum Femtosekunden-UV-Laser geändert. Der Preis des ultraschnellen Lasergeräts ist dramatisch gesunken, was auf ein größeres Marktpotenzial hindeutet.
Außerdem bewegt sich die Anwendung in Richtung High-End-Trend, wie z. B. Smartphone-Kameraschieber, Touchscreen usw. Führende Smartphone-Hersteller verwenden im Wesentlichen Laserschneiden, um diese Glaskomponenten zu schneiden. Mit der steigenden Nachfrage nach Smartphones würde die Nachfrage nach Laserschneiden definitiv steigen.
Bisher kann das Laserschneiden von Glas nur bei einer Dicke von 3 mm gehalten werden. Die letzten zwei Jahre brachten jedoch einen großen Durchbruch. Derzeit können einige Hersteller Laserglas mit einer Dicke von 6 mm und einige sogar 10 mm erreichen! Das lasergeschnittene Glas hat die Vorteile: keine Verschmutzung, glatte Schnittkante, hohe Effizienz, hohe Präzision, Automatisierungsgrad und kein Nachpolieren. In naher Zukunft könnte die Laserschneidtechnik sogar in Autoglas, Navigationsglas, Bauglas usw. eingesetzt werden.
Laserschneiden kann Glas nicht nur schneiden, sondern auch Glas schweißen. Wie wir alle wissen, ist das Kombinieren von Glas eine ziemliche Herausforderung. In den letzten zwei Jahren haben Institute in Deutschland und China erfolgreich Glas-Laser-Schweißtechniken entwickelt, wodurch der Laser mehr Anwendungen in der Glasindustrie findet.
Laserkühler, der speziell zum Glasschneiden verwendet wirdDie Verwendung von ultraschnellen Lasern zum Schneiden von Glasmaterialien, insbesondere solchen, die in der Elektronik verwendet werden, erfordert eine hochpräzise und zuverlässige Laserausrüstung. Und das bedeutet, dass ein ebenso präziser wie zuverlässiger Laser-Wasserkühler ein MUSS ist.
S&A Laser-Wasserkühler der CWUP-Serie eignen sich zum Kühlen von Ultrakurzpulslasern wie Femtosekundenlasern, Pikosekundenlasern und UV-Lasern. Diese Umlaufwasserkühler können eine Genauigkeit von bis zu ±0,1℃ erreichen, was in der Haushalts-Laserkühlindustrie führend ist.
Die Umlaufkühler der CWUP-Serie zeichnen sich durch ein kompaktes Design aus und können mit Computern kommunizieren. Seit sie auf dem Markt beworben wurden, sind sie bei den Benutzern sehr beliebt. Entdecken Sie diese Laser-Wasserkühler unterhttps://www.teyuchiller.com/ultrafast-laser-uv-laser-chiller_c3
