Da die Technologie immer weiter voranschreitet, hat der 3D-Druck auch in der Luft- und Raumfahrt Einzug gehalten und erfordert immer präzisere technische Anforderungen. Der entscheidende Faktor, der die Qualität der 3D-Drucktechnologie beeinflusst, ist die Temperaturkontrolle, und der TEYU-Wasserkühler CW-7900 gewährleistet eine optimale Kühlung für 3D-Drucker gedruckter Raketen.
Am 23. März 2023 erlebte die Welt den Start des allerersten Produkts 3D-gedruckte Rakete entwickelt von Relativity Space. Mit einer Höhe von 33,5 Metern soll diese 3D-gedruckte Rakete das größte 3D-gedruckte Objekt sein, das für einen Orbitalflug versucht wurde. Ungefähr 85 % der Komponenten der Rakete, einschließlich ihrer neun Triebwerke, wurden mithilfe der 3D-Drucktechnologie hergestellt.
Obwohl diese 3D-gedruckte Rakete bei ihrem dritten Startversuch erfolgreich war, kam es bei der Trennung der zweiten Stufe zu einer „Anomalie“, die verhinderte, dass sie die gewünschte Umlaufbahn erreichte. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, hält der 3D-Druck auch in der Luft- und Raumfahrt Einzug und stellt immer präzisere technische Anforderungen.
Kritischer Faktor, der die Qualität der 3D-Drucktechnologie beeinflusst: Temperaturkontrolle
Der Druckkopf eines 3D-Druckers arbeitet mit zwei Wärmeübertragungsmethoden: Wärmeleitung und Wärmekonvektion. Während des Druckvorgangs wird das feste Druckmaterial in der Heizkammer in einen flüssigen Zustand erhitzt, wodurch ein ordnungsgemäßes Schmelzen, ein ausgezeichneter Klebstofffluss, eine angemessene Filamentbreite und eine starke Haftung gewährleistet werden. Dieses Wärmeleitungsverfahren garantiert die Qualität des Druckobjekts.
Um einen reibungslosen Druckprozess und die Einhaltung von Standards zu gewährleisten und zu hohe oder niedrige Temperaturen in der Heizkammer zu vermeiden, ist die Temperaturkontrolle von entscheidender Bedeutung. Wenn die Temperatur zu hoch wird, ist der Einsatz einer Klimaanlage erforderlich, um die Temperatur zu senken und so den thermischen Konvektionsprozess einzuleiten.
Wenn die Temperatur im Druckprozess zu hoch ist, kann es zu einer Verklebung des Düsenauslasses kommen, was die Brauchbarkeit des gedruckten Objekts beeinträchtigt und sogar zu Verformungen führt. Wenn umgekehrt die Temperatur zu niedrig ist, beschleunigt sich die Materialverfestigung, was eine ordnungsgemäße Verbindung mit anderen Materialien verhindert und möglicherweise zu einer Verstopfung der Düsen führt, was den Abschluss eines erfolgreichen Druckauftrags behindert.
Wasserkühler sorgt für optimale Kühlung für 3D-Drucker
TEYU ist auf den Bereich der industriellen Zirkulation spezialisiert Wasserkühlerund verfügt über mehr als 21 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung. Wir sind bestrebt, mit unserem Angebot an Wasserkühlerlösungen die unterschiedlichsten Anforderungen an die Temperaturregelung zu erfüllen:
Wasserkühler der CWFL-Serie bieten eine doppelte Temperaturregelung mit einer Auswahl an Präzisionsstufen: ±0,5℃ und ±1℃.
Wasserkühler der CW-Serie bieten Temperaturregelungsgenauigkeitsoptionen von ±0,3℃, ±0,5℃ und ±1℃.
Wasserkühler der Serien CWUP und RMUP zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Temperaturregelgenauigkeit von bis zu ±0,1℃ aus.
Wasserkühler der CWUL-Serie bieten Temperaturregelungsgenauigkeiten von ±0,2℃ und ±0,3℃.
Da die 3D-Drucktechnologie im Zuge des gesellschaftlichen Fortschritts zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird die Notwendigkeit einer präzisen Temperaturkontrolle immer wichtiger. Kunden erkennen diesen Bedarf und vertrauen TEYU S&A Wasserkühler bieten beispiellosen Support und Schutz für ihre 3D-Drucker.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.