Nachrichten
VR

Bewältigung der Temperaturprobleme in der Galvanik mit industriellen Kältemaschinen von TEYU

Galvanisieren erfordert eine präzise Temperaturregelung, um Beschichtungsqualität und Produktionseffizienz zu gewährleisten. TEYU Industriekühler bieten zuverlässige, energieeffiziente Kühlung, um optimale Temperaturen der Beschichtungslösung aufrechtzuerhalten und so Defekte und chemische Abfälle zu vermeiden. Dank intelligenter Steuerung und hoher Präzision eignen sie sich ideal für eine Vielzahl von Galvanikanwendungen.

Juni 30, 2025

Galvanisieren ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, bei dem mittels Elektrolyse eine Metall- oder Legierungsschicht auf einer Metalloberfläche abgeschieden wird. Dabei wird Gleichstrom angelegt, um das Anodenmaterial in Metallionen aufzulösen, die dann reduziert und gleichmäßig auf dem Kathodenwerkstück abgeschieden werden. Dadurch entsteht eine dichte, gleichmäßige und gut haftende Beschichtung.


Galvanisieren ist in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Im Automobilbau verbessert es die Ästhetik und Korrosionsbeständigkeit von Bauteilen und steigert gleichzeitig die Leistung von Motorteilen. In der Elektronik verbessert es die Lötbarkeit und schützt Bauteiloberflächen. Bei Werkzeugen sorgt Galvanisieren für glattere und haltbarere Oberflächen. In der Luft- und Raumfahrt ist Galvanisieren aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und Zuverlässigkeit elektronischer Bauteile unerlässlich. In der Schmuckindustrie verhindert es die Oxidation von Silber und verleiht Legierungszubehör ein hochwertiges metallisches Aussehen.


Bewältigung der Temperaturprobleme in der Galvanik mit industriellen Kältemaschinen von TEYU


Eine der größten Herausforderungen bei der Galvanisierung ist jedoch die Temperaturkontrolle. Kontinuierliche chemische Reaktionen erzeugen Wärme, wodurch die Temperatur der Galvanisierlösung steigt. Die meisten Galvanisierungsprozesse erfordern einen strengen Temperaturbereich, typischerweise zwischen 25 °C und 50 °C. Das Überschreiten dieses Bereichs kann zu verschiedenen Problemen führen:

Beschichtungsdefekte wie Blasenbildung, Rauheit oder Abblättern sind auf eine ungleichmäßige Metallionenablagerung zurückzuführen.

Reduzierte Produktionseffizienz, da Temperaturschwankungen den Beschichtungszyklus verlängern können.

Chemische Abfälle aus der beschleunigten Zersetzung von Additiven erhöhen die Kosten aufgrund des häufigen Austauschs der Lösung.


TEYU Industriekühler bieten eine zuverlässige Lösung für diese Herausforderungen. Ausgestattet mit fortschrittlicher Kältetechnik bieten TEYU Industriekühler präzise und energieeffiziente Kühlung mit einem Temperaturregelbereich von 5 °C bis 35 °C und einer Genauigkeit von ±1 °C bis 0,3 °C. Dies gewährleistet eine stabile Umgebung für den Galvanisierungsprozess. Das intelligente Steuerungssystem überwacht und regelt die Temperatur kontinuierlich in Echtzeit und sorgt so für konstante Lösungstemperaturen.


Durch die Integration industrieller Kühler von TEYU in Galvaniksysteme können Hersteller die Beschichtungsqualität, Produktionsstabilität und Kosteneffizienz deutlich verbessern und so für glatte, gleichmäßige und langlebige Metalloberflächen in verschiedenen Anwendungen sorgen.


TEYU Kühlerhersteller und -lieferant mit 23 Jahren Erfahrung

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch