Wie andere Industriegeräte muss auch ein Wasserkühler in einer geeigneten Arbeitsumgebung betrieben werden. Und bei der Arbeitsumgebung ist die Umgebungstemperatur der entscheidende Faktor. Wie wir alle wissen, gefriert Wasser, wenn die Umgebungstemperatur 0 °C oder weniger beträgt. Das heißt allerdings nicht, dass eine höhere Wassertemperatur besser ist, da die Prozesse unterschiedliche Temperaturen erfordern. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, wird ein Alarm für zu hohe Wassertemperatur ausgelöst. Wie hoch ist also die maximale Umgebungstemperatur des Kühlers?
Nun, das ist je nach Kühlermodell unterschiedlich. Beim Passivkühlwasserkühler CW-3000 beträgt die max. Die Umgebungstemperatur des Kühlers beträgt 60 °C. Wie bei der aktiven Kühlung industrieller Wasserkühler (d. h. kühlungsbasiert), die max. Die Umgebungstemperatur des Kühlers würde 45 Grad Celsius betragen.
