Basierend auf der chemischen Zusammensetzung können Kältemittel für industrielle Kühler in 5 Kategorien eingeteilt werden: Kältemittel mit anorganischen Verbindungen, Freon, gesättigte Kohlenwasserstoff-Kältemittel, ungesättigte Kohlenwasserstoff-Kältemittel und azeotrope Kältemittelgemische. Entsprechend dem Verflüssigungsdruck können Kältemaschinen-Kältemittel in 3 Kategorien eingeteilt werden: Hochtemperatur-Kältemittel (Niederdruck), Mitteltemperatur-Kältemittel (Mitteldruck) und Niedertemperatur-Kältemittel (Hochdruck). Die in Industriekühlern weit verbreiteten Kältemittel sind Ammoniak, Freon und Kohlenwasserstoffe.
In der frühen Phase der industriellen Entwicklung wurden R12 und R22 in den meisten industriellen Kühlgeräten verwendet. Die Kühlleistung von R12 ist signifikant groß und auch die Energieeffizienz ist hoch. Aber R12 verursachte große Schäden an der Ozonschicht und war in den meisten Ländern verboten.
In Übereinstimmung mit den internationalen Umweltschutzanforderungen werden die Kältemittel R-134a, R-410a und R-407c verwendet S&A industrielle Kühler:
(1) Kältemittel R-134a (Tetrafluorethan).
R-134a ist ein international anerkanntes Kältemittel, das häufig als Ersatz für R12 verwendet wird. Es hat eine Verdampfungstemperatur von -26,5 °C und hat ähnliche thermodynamische Eigenschaften wie R12. Im Gegensatz zu R12 ist R-134a jedoch nicht ozonschichtschädigend. Aus diesem Grund wird es in großem Umfang in Fahrzeugklimaanlagen, kommerziellen und industriellen Kühlsystemen und als Treibmittel zur Herstellung von Hartkunststoff-Isoliermaterialien verwendet. R-134a kann auch zur Herstellung anderer gemischter Kältemittel wie R404A und R407C verwendet werden. Seine Hauptanwendung ist als alternatives Kältemittel zu R12 in Autoklimaanlagen und Kühlschränken.
(2) Kältemittel R-410a
Physikalische und chemische Eigenschaften: Bei normaler Temperatur und normalem Druck ist R-410a ein chlorfreies, nicht azeotropes Fluoralkan-Kältemittel. Es ist ein farbloses, komprimiertes Flüssiggas, das in Stahlflaschen gelagert wird. Mit einem Ozonabbaupotential (ODP) von 0 ist R-410a ein umweltfreundliches Kältemittel, das die Ozonschicht nicht schädigt.
Hauptanwendung: R-410a wird hauptsächlich als Ersatz für R22 und R502 verwendet. Es ist bekannt für seine Sauberkeit, geringe Toxizität, Nichtbrennbarkeit und hervorragende Kühlleistung. Infolgedessen wird es häufig in Haushaltsklimaanlagen, kleinen gewerblichen Klimaanlagen und zentralen Haushaltsklimaanlagen verwendet.
(3) Kältemittel R-407C
Physikalische und chemische Eigenschaften: R-407C ist ein chlorfreies Fluoralkan-nicht azeotropes Mischkältemittel bei normaler Temperatur und normalem Druck. Es ist ein farbloses, komprimiertes Flüssiggas, das in Stahlflaschen gelagert wird. Es hat ein Ozonabbaupotential (ODP) von 0 und ist damit auch ein umweltfreundliches Kältemittel, das die Ozonschicht nicht schädigt.
Hauptanwendung: Als Ersatz für R22 zeichnet sich R-407C durch seine Sauberkeit, geringe Toxizität, Nichtbrennbarkeit und hervorragende Kühlleistung aus und wird häufig in Haushaltsklimaanlagen sowie kleinen und mittelgroßen zentralen Klimaanlagen eingesetzt.
In der heutigen Ära des industriellen Wachstums ist der Schutz der Umwelt zu einem dringenden Anliegen geworden, wodurch "CO2-Neutralität" zu einer obersten Priorität wurde. Als Reaktion auf diesen Trend S&A Hersteller von Industriekühlern setzt sich konsequent dafür ein, umweltfreundliche Kältemittel einzusetzen. Durch die gemeinsame Förderung der Energieeffizienz und die Minimierung von Emissionen können wir auf die Schaffung eines "globalen Dorfes" hinarbeiten, das von unberührten Naturlandschaften geprägt ist.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.