Das Kühlmittel in industriellen Kältemaschinen durchläuft vier Phasen: Verdampfung, Kompression, Kondensation und Expansion. Es nimmt im Verdampfer Wärme auf, wird auf hohen Druck komprimiert, gibt im Kondensator Wärme ab und expandiert dann, wodurch der Zyklus neu beginnt. Dieser effiziente Prozess gewährleistet eine effektive Kühlung für verschiedene industrielle Anwendungen.