Das Laserauftragschweißen, auch bekannt als Laserschmelzauftrag oder Laserbeschichtung, wird hauptsächlich in drei Bereichen eingesetzt: Oberflächenmodifikation, Oberflächenwiederherstellung und laseradditive Fertigung. Ein Laserkühler ist ein effizientes Kühlgerät, das die Geschwindigkeit und Effizienz der Beschichtung erhöht und den Produktionsprozess stabiler macht.
Das Laserauftragschweißen, auch bekannt als Laserschmelzauftrag oder Laserbeschichtung, wird hauptsächlich in drei Bereichen eingesetzt: Oberflächenmodifikation, Oberflächenwiederherstellung und laseradditive Fertigung. Ein Laserkühler ist ein effizientes Kühlgerät, das die Geschwindigkeit und Effizienz der Beschichtung erhöht und den Produktionsprozess stabiler macht.
Die Anwendung des Laserauftragschweißens:
1. Oberflächenmodifikation von Materialien wie Gasturbinenschaufeln, Rollen, Zahnrädern und mehr.
2. Oberflächenrestaurierung von Produkten wie Rotoren, Formen usw. Durch die Laserbeschichtung hochverschleißfester und korrosionsbeständiger Legierungen auf kritische Bauteiloberflächen wird deren Lebensdauer erheblich verlängert, ohne dass sich die Oberflächenstruktur verändert. Darüber hinaus erhöht die Laserbeschichtung von Formoberflächen nicht nur deren Festigkeit, sondern senkt auch die Herstellungskosten um 2/3 und verkürzt die Produktionszyklen um 4/5.
3. Laseradditive FertigungDabei werden durch schichtweises Laserauftragschweißen mit synchronisierter Pulver- oder Drahtzuführung dreidimensionale Bauteile erzeugt. Diese Technik wird auch als Laserschmelzauftragung, Lasermetallauftragung oder Laserdirektschmelzauftragung bezeichnet.
ALaserkühler Ist für Laserauftragsmaschinen von entscheidender Bedeutung
Das Spektrum der Laserauftragschweißtechnologie reicht von der Oberflächenmodifizierung bis zur additiven Fertigung und zeigt vielfältige und bedeutsame Effekte. Bei diesen Prozessen spielt die Temperaturkontrolle jedoch eine absolut entscheidende Rolle. Beim Laserauftragschweißen kommt es auf kleinem Raum zu einer hohen Energiekonzentration, die zu einem sprunghaften Anstieg der lokalen Temperatur führt. Ohne geeignete Kühlmaßnahmen könnte diese hohe Temperatur zu ungleichmäßigem Materialschmelzen oder Rissbildung führen und somit die Qualität der Verkleidung beeinträchtigen.
Um negative Auswirkungen durch Überhitzung zu verhindern, ist ein Kühlsystem unverzichtbar. Als entscheidender Bestandteil reguliert der Laserkühler effektiv die Temperatur während des Laserauftragschweißprozesses und sorgt so für ein ordnungsgemäßes Schmelzen des Materials und die Erfüllung der erwarteten Leistungsanforderungen. Darüber hinaus trägt eine effiziente Kühlung (hochwertiger Laserkühler) dazu bei, die Geschwindigkeit und Effizienz der Beschichtung zu verbessern und den Produktionsprozess stabiler zu machen.
TEYUHochwertige Laserkühler für effiziente Kühllaserkühlmaschinen
TEYU S&A Der Kühlerhersteller verfügt über 21 Jahre Erfahrung in der Laserkühlung. Wir helfen Kunden in mehr als 100 Ländern, Überhitzungsprobleme in ihren Maschinen zu lösen, indem wir uns ständig für stabile Produktqualität, kontinuierliche Innovation und Verständnis für die Kundenbedürfnisse einsetzen. Da wir mit der neuesten Technologie und fortschrittlichen Produktionslinien in 30.000 ISO-qualifizierten Produktionsanlagen mit 500 Mitarbeitern arbeiten, hat unser Jahresverkaufsvolumen im Jahr 2022 mehr als 120.000 Einheiten erreicht. Wenn Sie eine zuverlässige Kühllösung für Ihre Laserauftragsmaschine suchen, wenden Sie sich bitte an uns um uns zu kontaktieren.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.