loading
Sprache

Welche Kontrollen sind vor dem Einschalten der Laserschneidmaschine erforderlich?

Beim Einsatz der Laserschneidmaschine sind regelmäßige Wartungstests und Kontrollen erforderlich, um Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, Maschinenausfälle zu vermeiden und die einwandfreie Funktion der Maschine sicherzustellen. Welche Arbeiten sind vor dem Einschalten der Laserschneidmaschine erforderlich? Vier wichtige Punkte sind zu beachten: (1) Überprüfung des gesamten Drehbetts; (2) Sauberkeit der Linse; (3) Koaxial-Debugging der Laserschneidmaschine; (4) Überprüfung des Status Kühler der Laserschneidmaschine.

Beim Einsatz der Laserschneidmaschine sind regelmäßige Wartungstests sowie eine regelmäßige Kontrolle erforderlich, um Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, Maschinenausfälle während des Betriebs zu vermeiden und die Betriebssicherheit der Anlage zu gewährleisten. Welche Arbeiten sind vor dem Einschalten der Laserschneidmaschine erforderlich?

1. Überprüfen Sie das gesamte Drehbett

Überprüfen Sie täglich vor dem Einschalten der Maschine den Schaltkreis und die gesamte Außenabdeckung der Maschine. Schalten Sie die Hauptstromversorgung ein und prüfen Sie, ob der Netzschalter, der Spannungsregler und das Zusatzsystem ordnungsgemäß funktionieren. Schalten Sie die Laserschneidmaschine täglich nach Gebrauch aus und reinigen Sie das Drehbett, um das Eindringen von Staub und Rückständen zu vermeiden.

2. Überprüfen Sie die Sauberkeit der Linse

Die Linse des Myriawatt-Schneidkopfes ist entscheidend für die Laserschneidmaschine. Ihre Sauberkeit wirkt sich direkt auf die Verarbeitungsleistung und -qualität des Laserschneiders aus. Eine verschmutzte Linse beeinträchtigt nicht nur den Schneideffekt, sondern kann auch Verbrennungen im Inneren des Schneidkopfes und des Laserausgangskopfes verursachen. Eine Vorprüfung vor dem Schneiden kann daher schwerwiegende Verluste vermeiden.

3. Koaxiales Debuggen der Laserschneidmaschine

Die Koaxialität von Düsenauslassöffnung und Laserstrahl ist einer der wichtigsten Faktoren für die Schnittqualität. Befindet sich die Düse nicht auf derselben Achse wie der Laser, können leichte Unregelmäßigkeiten die Schnittflächenwirkung beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall trifft der Laser jedoch die Düse, wodurch diese erhitzt wird und verbrennt. Prüfen Sie, ob alle Gasleitungsverbindungen locker und die Leitungsbänder beschädigt sind. Ziehen Sie sie gegebenenfalls fest oder ersetzen Sie sie.

4. Überprüfen Sie den Status der Laserschneidmaschine Kühler

Überprüfen Sie den Gesamtzustand des Laserschneiders Kühler. Sie müssen Situationen wie Staubansammlungen, verstopfte Rohre und unzureichendes Kühlwasser umgehend beheben. Durch regelmäßiges Entfernen von Staub und Austausch des Umlaufwassers können Sie den normalen Betrieb des Lasers Kühler sicherstellen und so die ordnungsgemäße Funktion des Laserkopfes aufrechterhalten.

 Luftgekühltes Wasser Kühler System CWFL-2000 für 2KW Faserlaser-Metallschneider

verlieben
Pikosekundenlaser überwindet die Stanzbarriere für Elektrodenplatten von neuen Energiebatterien
Was verursacht die verschwommenen Markierungen der Lasermarkiermaschine?
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect