Zur Optimierung interner Anschlüsse und Schaltungsstrukturen von Mobiltelefonen wurde die Laserbearbeitungstechnologie entwickelt. Die Ultraviolett-Lasermarkierungstechnologie in diesen Geräten macht sie ästhetisch ansprechender, klarer und langlebiger. Das Laserschneiden wird auch häufig beim Schneiden von Steckverbindern, beim Laserschweißen von Lautsprechern und anderen Anwendungen bei Mobiltelefonanschlüssen eingesetzt. Unabhängig davon, ob es sich um UV-Lasermarkierung oder Laserschneiden handelt, ist der Einsatz eines Laserkühlers erforderlich, um die thermische Belastung zu reduzieren und eine höhere Produktionseffizienz zu erreichen.
Im Zeitalter der Technologie sind Mobiltelefone zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen geworden. Abgesehen von der Außenhülle und dem Touchscreen, die wir täglich nutzen, sind jedoch auch die internen Anschlüsse und Schaltkreisstrukturen von Mobiltelefonen gleichermaßen wichtig. Um diese Details zu optimieren, wurde die Laserbearbeitungstechnologie entwickelt.
Unter den Ausgabegeräten sind USB-Anschlüsse und Kopfhöreranschlüsse am häufigsten.Der Einsatz der Ultraviolett-Lasermarkierungstechnologie in diesen Geräten macht sie ästhetisch ansprechender, klarer und langlebiger. Durch die UV-Lasermarkierung sind die markierten Linien feiner, ohne sichtbare Bruchstellen und ohne erkennbare taktile Empfindung. Dies liegt daran, dass UV-Lasermarkierungsmaschinen UV-Laser mit Kaltlichtquelle verwenden, die eine minimale thermische Auswirkung haben und für Mikrolasermarkierungsprozesse geeignet sind, was erhebliche Vorteile bei der Verarbeitung weißer Kunststoffmaterialien bietet.
In einigen Bereichen mit geringer Nachfrage kann weißer Kunststoff jedoch auch mit der Impulsfaserlasermarkierung markiert werden. In diesem Fall sind die Linien dicker, haben eine stärkere thermische Wirkung, sichtbare Berststellen und spürbarere taktile Empfindungen. Obwohl es im Vergleich zu UV-Laserbeschriftungsgeräten Stabilitäts- und Preisvorteile bietet, ist seine Gesamtleistung immer noch nicht so gut wie bei UV-Beschriftungsgeräten.
Neben der UV-Lasermarkierung wird das Laserschneiden auch häufig beim Schneiden von Steckverbindern, beim Laserschweißen von Lautsprechern und anderen Anwendungen bei Mobiltelefonanschlüssen eingesetzt. Die Laserbearbeitungstechnologie hat nach und nach verschiedene Fertigungsindustrien durchdrungen und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Fertigung geworden.
Unabhängig davon, ob es sich um eine UV-Lasermarkierung oder ein Laserschneiden handelt, ist die Verwendung von a erforderlichLaserkühler um überschüssige Wärme abzuführen, genaue Laserwellenlängen beibehalten, die gewünschte Strahlqualität erreichen, thermische Belastung reduzieren und eine höhere Ausgangseffizienz erzielen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Laserausrüstung mit hoher Leistung arbeitet und eine längere Lebensdauer hat, dann sind TEYU-Laserkühler Ihr idealer Helfer!
TEYUUV-Laserkühler sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch kompakt in der Größe, wodurch Sie viel Platz sparen. Sie haben eine Temperaturstabilität von bis zu ±0,1℃, sorgen für eine stabile und effiziente Kühlung und können die Kühlanforderungen von 3W-60W-UV-Lasern erfüllen. Sie sind mit konstanten und intelligenten Temperaturregelungsmodi ausgestattet, die für verschiedene Nutzungsszenarien geeignet sind. Sie unterstützen außerdem das RS-485-Modbus-Kommunikationsprotokoll und ermöglichen so die Fernüberwachung und Anpassung der Wassertemperaturparameter.
Durch die Wahl des effizienten, stabilen und umweltfreundlichen TEYU-Laserkühlers können Sie die Produktionseffizienz verbessern, die Produktionskosten senken und Ihre Produktion effizienter und reibungsloser gestalten!
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.