loading
Sprache

Wenn Laser und Roboter aufeinandertreffen, bilden sie in der industriellen Automatisierung ein perfektes Paar

Der Einsatz von Robotertechnik eröffnet der Laserindustrie neue Möglichkeiten. Der heimische Roboterlaser hat derzeit eine zentrale Entwicklungsstufe erreicht und sein Markt wächst kontinuierlich. Es wird erwartet, dass die Branche sehr vielversprechend sein wird.

 Wasserumwälzung Kühler

Der Einsatz von Robotertechnik eröffnet der Laserindustrie neue Möglichkeiten. Der heimische Roboterlaser hat derzeit eine entscheidende Entwicklungsstufe erreicht und sein Markt wächst kontinuierlich. Es wird erwartet, dass die Branche sehr vielversprechend sein wird.

Die berührungslose Laserbearbeitung ist aufgrund ihrer hohen Qualität, hohen Leistung, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der industriellen Fertigung geworden. Sie hat in den letzten zehn Jahren in der industriellen Fertigung große Anerkennung gefunden. Der große Erfolg der Laserbearbeitung beruht auf der Unterstützung durch Robotertechnik.

Roboter sind in der industriellen Fertigung bekanntermaßen eine herausragende Leistung, da sie nicht nur rund um die Uhr arbeiten, sondern auch Fehler und Störungen reduzieren und unter extremen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Daher werden Roboter- und Lasertechnik in einer Maschine vereint: dem Laserroboter. Dies hat der Branche neuen Schwung verliehen.

Die Entwicklungsgeschwindigkeit von Laser- und Robotertechnik war in der Vergangenheit recht ähnlich. Erst Ende der 1990er Jahre kam es zu einer Überschneidung. 1999 erfand ein deutsches Roboterunternehmen erstmals einen Roboterarm mit Laserbearbeitungssystem. Dies markiert den Zeitpunkt, als Laser und Roboter erstmals aufeinandertrafen.

Im Vergleich zur herkömmlichen Laserbearbeitung ist die Roboterlaserbearbeitung flexibler, da sie die Dimensionsbeschränkung aufhebt. Traditionelle Laser haben jedoch ein breites Anwendungsspektrum. Mit einem Laser mit geringer Leistung lassen sich Markierungen, Gravuren, Bohren und Mikroschnitte durchführen. Mit einem Laser mit hoher Leistung lassen sich Schnitte, Schweißarbeiten und Reparaturen durchführen. Allerdings ist nur eine zweidimensionale Bearbeitung möglich, was erhebliche Einschränkungen mit sich bringt. Robotertechnik gleicht diese Einschränkung aus.

Daher hat der Roboterlaser in den letzten Jahren beim Laserschneiden und Laserschweißen stark an Bedeutung gewonnen. Ohne Einschränkung der Schnittrichtung kann das Roboterlaserschneiden auch als 3D-Laserschneiden bezeichnet werden. Obwohl das 3D-Laserschweißen noch nicht weit verbreitet ist, werden sein Potenzial und seine Anwendungsmöglichkeiten allmählich erkannt.

Derzeit erlebt die Laserrobotertechnik im Inland eine Beschleunigungsphase. Sie wird zunehmend in der Metallverarbeitung, der Möbelproduktion, der Aufzugsherstellung, dem Schiffsbau und anderen Industriebereichen eingesetzt.

Die meisten Laserroboter werden von Faserlasern unterstützt. Faserlaser erzeugen im Betrieb Wärme. Um die optimale Leistung des Laserroboters zu gewährleisten, ist eine effiziente Kühlung erforderlich. S&A Der Wasserumwälzkühler der Teyu CWFL-Serie Kühler ist hierfür die ideale Wahl. Er verfügt über ein duales Zirkulationsdesign, wodurch Faserlaser und Schweißkopf gleichzeitig unabhängig voneinander gekühlt werden können. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Platz. Darüber hinaus kann der Wasserumwälzkühler der CWFL-Serie Kühler Faserlaser bis zu 20 kW kühlen. Detaillierte Informationen zu den Kühler-Modellen finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/fiber-laser-chillers_c2

 Wasserumwälzung Kühler

verlieben
Wasserkühler mit doppeltem Wasserkreislauf zur Kühlung von Roboter-Faserlaserschweißmaschinen
Welchen Unterschied kann S&A Teyu Small Water Kühler beim CCD-Laserschneiden von Leder machen?
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect