Chiller-News
VR

Wie funktioniert der Kältemittelkreislauf im Kühlsystem von Industriekühlern?

Das Kühlmittel in industriellen Kältemaschinen durchläuft vier Phasen: Verdampfung, Kompression, Kondensation und Expansion. Es nimmt im Verdampfer Wärme auf, wird auf hohen Druck komprimiert, gibt im Kondensator Wärme ab und expandiert dann, wodurch der Zyklus neu beginnt. Dieser effiziente Prozess gewährleistet eine effektive Kühlung für verschiedene industrielle Anwendungen.

Dezember 20, 2024

In industriellen Kälteanlagen durchläuft das Kältemittel eine Reihe von Energieumwandlungen und Phasenwechseln, um eine effektive Kühlung zu erreichen. Dieser Prozess umfasst vier Hauptphasen: Verdampfung, Kompression, Kondensation und Expansion.


  1. 1. Verdunstung:

  2. Im Verdampfer absorbiert flüssiges Kältemittel unter niedrigem Druck Wärme aus der Umgebung und verdampft zu einem Gas. Diese Wärmeaufnahme senkt die Umgebungstemperatur und erzeugt den gewünschten Kühleffekt.


2. Komprimierung:

Das gasförmige Kältemittel gelangt dann in den Kompressor, wo mechanische Energie eingesetzt wird, um Druck und Temperatur zu erhöhen. Dieser Schritt versetzt das Kältemittel in einen Hochdruck- und Hochtemperaturzustand.


3. Kondensation:

Anschließend fließt das unter hohem Druck und hoher Temperatur stehende Kältemittel in den Kondensator. Hier gibt es Wärme an die Umgebung ab und kondensiert allmählich wieder zu Flüssigkeit. Während dieser Phase sinkt die Kältemitteltemperatur, während der hohe Druck erhalten bleibt.


4. Erweiterung:

Schließlich passiert das flüssige Kältemittel unter hohem Druck ein Expansionsventil oder eine Drosselklappe, wo sein Druck plötzlich abfällt und es wieder auf Niederdruck zurückfällt. Dadurch wird das Kältemittel für den erneuten Eintritt in den Verdampfer vorbereitet, und der Zyklus beginnt von vorne.


Dieser kontinuierliche Zyklus gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung und sorgt für eine stabile Kühlleistung industrieller Kühler, wodurch verschiedene industrielle Anwendungen unterstützt werden.


TEYU-Industriekühler zur Kühlung verschiedener Industrie- und Laseranwendungen

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch