Entdecken Sie Entwicklungen in verschiedenen Branchen, in denen
Industrielle Kältemaschinen
spielen eine entscheidende Rolle, von der Laserverarbeitung bis zum 3D-Druck, in der Medizin, bei der Verpackung und darüber hinaus.
Microsoft Research hat ein bahnbrechendes „Projekt Silica“ vorgestellt, dessen Ziel die Entwicklung einer umweltfreundlichen Methode ist, bei der mithilfe ultraschneller Laser große Datenmengen in Glasplatten gespeichert werden. Es zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, große Speicherkapazität und minimale Umweltbelastung aus und wird in Zukunft häufiger zum Einsatz kommen, um den Komfort zu erhöhen.
Maschinen zur Laserproduktion von Stahlgittern sind hochpräzise Geräte, die speziell für die Herstellung von SMT-Stahlgittern (Surface Mount Technology) entwickelt wurden. Diese Maschinen werden insbesondere in der Elektronikfertigung häufig eingesetzt und sind für eine hochpräzise und effiziente Produktion von entscheidender Bedeutung. Der Kühlerhersteller TEYU bietet über 120 Kühlermodelle an, die eine präzise Temperaturregelung für diese Laser ermöglichen und so den effizienten und stabilen Betrieb von Laser-Stahlgitterschneidemaschinen gewährleisten.
Um die Lebensdauer von Laserschweißgeräten zu verlängern, müssen verschiedene Faktoren wie Betriebsverfahren, Wartungsbedingungen und Arbeitsumgebung beachtet werden. Auch die Konfiguration eines geeigneten Kühlsystems ist eine der entscheidenden Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer. TEYU-Laserschweißkühler mit hochpräziser Temperaturregelung sorgen für eine kontinuierliche und stabile Temperaturregelung für Laserschweißgeräte.
Im Bereich der Herstellung von Isolierbechern spielt die Laserbearbeitungstechnologie eine entscheidende Rolle. Bei der Herstellung von Isolierbechern wird das Laserschneiden häufig zum Schneiden von Komponenten wie Becherkörper und Deckel eingesetzt. Durch das Laserschweißen wird die Produktionseffizienz verbessert und die Herstellungskosten des Isolierbechers gesenkt. Durch die Lasermarkierung wird die Produktidentifikation und das Markenimage des Isolierbechers verbessert. Der Laserkühler trägt dazu bei, thermische Verformungen und Fehler im Werkstück zu reduzieren und verbessert letztendlich die Bearbeitungspräzision und Produktionseffizienz.
Die Laserindustrie hat im Jahr 2023 bemerkenswerte Erfolge erzielt. Diese Meilenstein-Ereignisse haben nicht nur die Entwicklung der Branche gefördert, sondern uns auch die Möglichkeiten für die Zukunft aufgezeigt. Auch in der zukünftigen Entwicklung wird die Laserindustrie dank kontinuierlicher technologischer Innovationen und einer kontinuierlichen Ausweitung der Marktnachfrage weiterhin eine starke Wachstumsdynamik aufweisen.
In der modernen industriellen Fertigung ist die Temperaturregelung zu einem kritischen Produktionsfaktor geworden, insbesondere in bestimmten Branchen, in denen hohe Präzision und hohe Anforderungen an die Produktion gestellt werden. Industrielle Kühler sind als professionelle Kühlgeräte aufgrund ihrer effizienten Kühlwirkung und stabilen Leistung in vielen Branchen zu unverzichtbaren Geräten geworden.
Ob Sie in Ihrem 80 W–130 W CO2-Laserschneid- und Graviergerät einen Wasserkühler benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Nennleistung, Betriebsumgebung, Nutzungsmuster und Materialanforderungen. Wasserkühler bieten erhebliche Vorteile hinsichtlich Leistung, Lebensdauer und Sicherheit. Um zu bestimmen, wie Sie in einen geeigneten Wasserkühler für Ihren CO2-Laserschneider und -Gravierapparat investieren, müssen Sie Ihre speziellen Anforderungen und Budgetbeschränkungen beurteilen.
Die 5-achsige Laserschneidmaschine für Metallrohre hat sich zu einem effizienten und hochpräzisen Schneidgerät entwickelt, das die Effizienz der industriellen Fertigung erheblich verbessert. Ein derart effizientes und zuverlässiges Schneideverfahren und die dazugehörige Kühllösung (Wasserkühler) werden in zahlreichen Bereichen Anwendung finden und eine leistungsstarke technische Unterstützung für die industrielle Fertigung bieten.
Derzeit sticht Glas als wichtiger Bereich mit hoher Wertschöpfung und Potenzial für Anwendungen zur Batch-Laserverarbeitung hervor. Die Femtosekundenlasertechnologie ist eine sich in den letzten Jahren rasch entwickelnde fortschrittliche Verarbeitungstechnologie mit extrem hoher Verarbeitungspräzision und -geschwindigkeit, die Ätzen und Verarbeiten im Mikrometer- bis Nanometerbereich auf verschiedenen Materialoberflächen (einschließlich der Laserverarbeitung von Glas) ermöglicht.
Welche Faktoren beeinflussen die Ergebnisse des Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißens? Die wichtigsten Einflussfaktoren sind Laserparameter, Materialeigenschaften, Umgebungsbedingungen, Substratzustand und Vorbehandlungsmethoden, Scanstrategie und Pfaddesign. Der Hersteller TEYU Chiller konzentriert sich seit über 22 Jahren auf die industrielle Laserkühlung und liefert Kühler im Leistungsbereich von 0,3 kW bis 42 kW, um den unterschiedlichen Kühlanforderungen von Laserauftragschweißgeräten gerecht zu werden.
Erdbeben bringen in den betroffenen Gebieten schwere Katastrophen und Verluste mit sich. Im Wettlauf gegen die Zeit um die Rettung von Menschenleben kann die Lasertechnologie bei Rettungseinsätzen eine entscheidende Unterstützung sein. Zu den Hauptanwendungen der Lasertechnologie in der Notfallrettung zählen Laserradartechnologie, Laser-Entfernungsmesser, Laserscanner, Laser-Wegmessmonitore, Laserkühltechnologie (Laserkühler) usw.
Automatisierte Klebeprozesse mit Klebstoffspendern werden häufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise bei Fahrgestellen, in der Automobilindustrie, in der Elektronik, bei Elektrogeräten, bei Beleuchtungen, Filtern und in der Verpackung. Um die Temperatur während des Abgabevorgangs aufrechtzuerhalten und so die Stabilität, Sicherheit und Effizienz des Klebstoffspenders zu verbessern, ist ein hochwertiger Industriekühler erforderlich.