loading

Vergleich zwischen Laserschneiden und herkömmlichen Schneidverfahren

Das Laserschneiden bietet als fortschrittliche Verarbeitungstechnologie breite Anwendungsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten. Es wird den Bereichen industrielle Fertigung und Verarbeitung neue Chancen und Herausforderungen bringen. TEYU S erwartet das Wachstum des Faserlaserschneidens&Ein Kühlerhersteller hat den branchenführenden Laserkühler CWFL-160000 zur Kühlung von 160-kW-Faserlaserschneidmaschinen auf den Markt gebracht.

Mit dem Fortschritt der Technologie hat sich das Laserschneiden zunehmend zu einer wichtigen Methode in den Bereichen der industriellen Herstellung und Verarbeitung entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Schneideverfahren bietet das Laserschneiden zahlreiche einzigartige Vorteile. Ziel dieses Aufsatzes ist es, das Laserschneiden mit herkömmlichen Schneidverfahren zu vergleichen und deren Stärken, Schwächen und Anwendungsbereiche zu untersuchen.

 

1 Geschwindigkeit und Präzision

Laserschneidmaschinen bestrahlen Werkstücke mit Laserstrahlen hoher Leistungsdichte, wodurch das Material im bestrahlten Bereich schmilzt, verdampft oder seinen Zündpunkt erreicht. Gleichzeitig bläst ein koaxial zum Strahl verlaufender Luftstrom das geschmolzene Material weg und ermöglicht so das Schneiden des Werkstücks. Dieses Verfahren zeichnet sich durch wesentlich höhere Schnittgeschwindigkeiten als herkömmliche Methoden aus und gewährleistet gleichzeitig eine extrem hohe Präzision von bis zu ±0,05 mm. Daher bietet das Laserschneiden einen klaren Vorteil bei der Herstellung hochpräziser, qualitativ hochwertiger Produkte.

Im Gegensatz dazu sind herkömmliche Schneidverfahren wie Brennschneiden und Plasmaschneiden langsamer und weniger präzise, ​​was häufig von der Qualifikation des Bedieners abhängt.

 

2 Materialvielfalt

Laserschneidmaschinen können verschiedene Metalle und nichtmetallische Materialien schneiden, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminiumlegierungen, Kunststoffe und mehr. Diese große Bandbreite an Materialverträglichkeit hat in vielen Branchen zu umfangreichen Anwendungen des Laserschneidens geführt.

Herkömmliche Schneideverfahren beschränken sich auf das Schneiden relativ harter Materialien wie Stahlplatten und Gusseisen. Bei manchen speziellen nichtmetallischen Werkstoffen sind herkömmliche Schneidverfahren möglicherweise nicht anwendbar oder erfordern eine besondere Behandlung.

 

3 Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz

Laserschneidmaschinen verbrauchen weniger Energie und erzeugen weder Rauch noch schädliche Gase, was sie zu einer umweltfreundlichen und energieeffizienten Schneidmethode macht. Beim Laserschneiden entsteht während des Produktionsprozesses nur minimaler Abfall, was zur Senkung der Produktionskosten und der Umweltbelastung für Unternehmen beiträgt.

Herkömmliche mechanische Schneidemethoden verbrauchen mehr Energie und erzeugen große Mengen Rauch und schädliche Gase. Ein unsachgemäßer Umgang mit diesen Emissionen und Abfällen kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Daher bietet das Laserschneiden aus Umwelt- und Energiesparperspektive erhebliche Vorteile.

 

4 Schneiden komplexer Formen

Laserschneidmaschinen können verschiedene komplexe Formen schneiden, beispielsweise dreidimensionale Objekte und unregelmäßige Formen. Diese Flexibilität verschafft dem Laserschneiden einen erheblichen Vorteil bei der Herstellung komplexer Produkte.

Mit herkömmlichen mechanischen Schneideverfahren lassen sich normalerweise nur Objekte mit regelmäßigen Formen schneiden. Beim Schneiden komplexer Formen können Einschränkungen bestehen. Zwar können durch einige Spezialverfahren komplexe Formen erreicht werden, der Vorgang ist jedoch anspruchsvoller und die Effizienz geringer.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Laserschneiden als fortschrittliche Verarbeitungstechnologie breite Anwendungsaussichten und Entwicklungsspielräume bietet. Es wird den Bereichen industrielle Fertigung und Verarbeitung mehr Chancen und Herausforderungen bringen  TEYU Kühler Hersteller  gilt als Pionier der Laserkühltechnologie und als zuverlässiger Partner in der Laserindustrie. Im Vorgriff auf das Wachstum des Faserlaserschneidens haben wir den branchenführenden Laserkühler CWFL-160000 zur Kühlung von 160-kW-Faserlaserschneidmaschinen auf den Markt gebracht. Wir sind weiterhin innovativ und entwickeln fortschrittliche Laserkühler  um den sich entwickelnden Anforderungen des Laserschneidens gerecht zu werden.

Industry-leading Ultrahigh Power Fiber Laser Chiller CWFL-160000

verlieben
Präzisionslaserbearbeitung kurbelt neuen Zyklus für Unterhaltungselektronik an
So verhindern Sie effektiv Kondensation in Lasermaschinen im Sommer
Nächster

We're here for you when you need us.

Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.

Heim         Produkte           SGS & UL-Kühler         Kühllösung         Unternehmen         Ressource         Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&Ein Chiller | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect