Heute werden wir darüber sprechen, wie die Lasertechnik im Aufzug eingesetzt wird, was in der Bauindustrie sehr verbreitet ist.
In den letzten 10 Jahren sind industrielle Laserfertigungsanlagen bereits in die Produktionslinien einer Vielzahl von Branchen eingetaucht. Tatsächlich beziehen sich die täglichen Gegenstände auf die Lasertechnik. Da der Produktionsprozess jedoch oft nicht öffentlich ist, wissen viele nicht, dass es sich um Lasertechnik handelt. Branchen wie Bauindustrie, Badezimmerindustrie, Möbelindustrie und Lebensmittelindustrie haben alle Spuren der Laserbearbeitung. Heute werden wir darüber sprechen, wie die Lasertechnik im Aufzug eingesetzt wird, was in der Bauindustrie sehr verbreitet ist.
Um die überlegene Schneidwirkung der Faserlaser-Schneidmaschine aufrechtzuerhalten, muss sich die Faserlaserquelle in einem stabilen Temperaturbereich befinden. Daher ist es notwendig, einen Umlaufkühler hinzuzufügen, um die Temperatur aufrechtzuerhalten. S&A Umlaufkühler der Teyu CWFL-Serie eignen sich zum Kühlen von 0,5 kW bis 20 kW Faserlasern. Die Kaltwassersätze der CWFL-Serie haben eines gemeinsam – sie verfügen alle über einen Doppelkreislauf und ein duales Temperaturregelsystem. Das bedeutet, dass die Verwendung eines Umlaufkühlers die Kühlaufgabe von zwei erledigen kann. Sowohl der Faserlaser als auch der Laserkopf müssen ordnungsgemäß gekühlt werden. Außerdem unterstützen einige Kühlermodelle sogar das Kommunikationsprotokoll Modbus 485, sodass die Kommunikation zwischen dem Faserlaser und dem Kühler Realität werden kann. Klicken Sie für Detailmodelle der Umlaufkühler der CWFL-Serie https://www.teyuchiller.com/fiber-laser-chillers_c2
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.