loading

Wasserkühler sorgt für zuverlässige Kühlung bei der Laserhärtetechnik

Der TEYU-Faserlaserkühler CWFL-2000 ist mit einem dualen Temperaturkontrollsystem ausgestattet, das eine effiziente aktive Kühlung und eine große Kühlleistung bietet und eine gründliche Kühlung kritischer Komponenten in der Laserhärteanlage gewährleistet. Darüber hinaus verfügt es über mehrere Alarmfunktionen, um den sicheren Betrieb der Laserhärteanlage zu gewährleisten und die Produktionseffizienz zu steigern.

Mitte des 20. Jahrhunderts kamen Laser auf und wurden in die industrielle Produktion eingeführt, was zu raschen Fortschritten in der Laserverarbeitungstechnologie führte. Im Jahr 2023 begann weltweit das „Zeitalter des Lasers“ und die globale Laserindustrie erlebte eine bedeutende Entwicklung. Eine der etablierten Techniken zur Modifizierung von Laseroberflächen ist die Laserhärtetechnologie, die über umfassende Anwendungsmöglichkeiten verfügt. Lassen Sie uns tiefer in die Laserhärtetechnologie eintauchen:

 

Prinzipien und Anwendungen von Laserhärtetechnologie

Bei der Laseroberflächenhärtung wird ein energiereicher Laserstrahl als Wärmequelle verwendet, der die Oberfläche eines Werkstücks bestrahlt, um dessen Temperatur schnell über den Phasenumwandlungspunkt hinaus zu erhöhen, was zur Bildung von Austenit führt. Anschließend wird das Werkstück schnell abgekühlt, um eine martensitische Struktur oder andere gewünschte Mikrostrukturen zu erreichen.

Durch die schnelle Erwärmung und Abkühlung des Werkstücks werden beim Laserhärten hohe Härte und ultrafeine martensitische Strukturen erreicht, wodurch die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit des Metalls verbessert werden. Darüber hinaus werden Druckspannungen an der Oberfläche erzeugt, wodurch die Dauerfestigkeit verbessert wird.

Vorteile und Anwendungen der Laserhärtetechnologie

Die Laserhärtetechnologie bietet mehrere Vorteile, darunter eine höhere Verarbeitungspräzision, minimale Verformung, verbesserte Verarbeitungsflexibilität, einfache Bedienung und die Abwesenheit von Lärm und Umweltverschmutzung. Es findet vielfältige Anwendung in der Metallurgie, im Automobil- und Maschinenbau sowie zur Oberflächenverstärkung verschiedener Komponenten wie Schienen, Zahnrädern und Teilen. Es eignet sich für mittel- bis hochkohlenstoffhaltige Stähle, Gusseisen und andere Materialien.

Wasserkühler Gewährleistet eine zuverlässige Kühlung für die Laserhärtetechnologie

Wenn die Temperatur beim Laserhärten zu hoch wird, steigt aufgrund der erhöhten Oberflächenhärtetemperatur die Wahrscheinlichkeit einer Verformung des Werkstücks. Um sowohl die Produktausbeute als auch die Gerätestabilität sicherzustellen, müssen spezielle Wasserkühler eingesetzt werden.

TEYU Faserlaserkühler  ist mit einem dualen Temperaturkontrollsystem ausgestattet, das sowohl den Laserkopf als auch den (hohe Temperatur) und die Laserquelle (niedrige Temperatur). Durch effiziente aktive Kühlung und große Kühlleistung ist eine gründliche Kühlung kritischer Komponenten in Laserhärteanlagen gewährleistet. Darüber hinaus verfügt es über mehrere Alarmfunktionen, um den sicheren Betrieb der Laserhärteanlage zu gewährleisten und die Produktionseffizienz zu steigern.

Fiber Laser Chiller CWFL-2000 for Laser Hardening Technology

verlieben
Weltweit erste 3D-gedruckte Rakete gestartet: TEYU-Wasserkühler zur Kühlung von 3D-Druckern
Teyu Chillers Gedanken zur aktuellen Laserentwicklung
Nächster

We're here for you when you need us.

Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.

Heim         Produkte           SGS & UL-Kühler         Kühllösung         Unternehmen         Ressource         Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&Ein Chiller | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect