Nachrichten
VR

Anforderungen an die Verarbeitung und Kühlung von Acrylmaterialien

Acryl ist aufgrund seiner hervorragenden Transparenz, chemischen Stabilität und Wetterbeständigkeit bekannt und wird häufig verwendet. Zu den gängigen Geräten für die Acrylverarbeitung gehören Lasergravierer und CNC-Fräsmaschinen. Bei der Acrylverarbeitung wird ein kleiner Industriekühler benötigt, um thermische Effekte zu reduzieren, die Schnittqualität zu verbessern und „gelbe Kanten“ zu bekämpfen.

August 22, 2024

Acryl, auch PMMA oder Plexiglas genannt, leitet sich vom englischen Wort „acrylic“ (Polymethylmethacrylat) ab. Als früh entwickeltes, unverzichtbares thermoplastisches Polymer ist Acryl für seine hervorragende Transparenz, chemische Stabilität und Wetterbeständigkeit bekannt. Außerdem ist es leicht zu färben und zu verarbeiten und hat ein optisch ansprechendes Aussehen, wodurch es in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Beleuchtungsprojekten und Kunsthandwerk weit verbreitet ist. Zu den wichtigsten Qualitätsindikatoren für Acrylglasplatten gehören Härte, Dicke und Transparenz.


Acrylverarbeitungsausrüstung

Zu den gängigen Geräten für die Acrylverarbeitung gehören Lasergravierer und CNC-Fräsmaschinen. Lasergravierer steuern die Emission von Laserstrahlen präzise und fokussieren sie auf die Oberfläche der Acrylplatte. Durch die hohe Energiedichte des Lasers verdampft oder schmilzt das Material im Brennpunkt schnell und ermöglicht so hochpräzises, berührungsloses Gravieren und Schneiden mit großer Flexibilität. CNC-Fräsmaschinen hingegen verwenden numerische Computersteuerungssysteme, um die Gravurwerkzeuge beim dreidimensionalen Schnitzen auf Acrylplatten zu führen und so die Erstellung komplexer Formen und Muster zu ermöglichen.


Small Industrial Chiller CW-3000 for Arcylic CNC Cutter Engraver


Kühlanforderungen bei der Acrylverarbeitung

Bei der Verarbeitung von Acryl kommt es zu Hitzeverformungen, wobei eine Überhitzung der Platten zu Dimensionsveränderungen oder Verbrennungen führt. Dies ist insbesondere beim Laserschneiden ein Problem, wo die hohe Energie des Laserstrahls zu einer lokalen Erwärmung führen kann, die dazu führt, dass das Material verbrennt oder verdampft, was zum Auftreten vergilbter Verdampfungsspuren, allgemein bekannt als „gelbe Kanten“, führt. Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie a kleiner Industriekühler zur Temperaturkontrolle ist sehr effektiv. Industriekühler können die Verarbeitungstemperatur senken, thermische Effekte reduzieren, die Schnittqualität verbessern und das Auftreten von gelben Kanten minimieren.

TEYU S&A 'S Kältemaschinen mit geschlossenem KreislaufB. der kleine Industriekühler CW-3000, sind mit Funktionen wie verstopfungssicheren Wärmetauschern, Durchflussüberwachungsalarmen und Übertemperaturalarmen ausgestattet. Sie sind energieeffizient, kompakt, leicht zu bewegen, zu installieren und zu bedienen und minimieren außerdem die Auswirkungen feiner Rückstände auf den kleinen Kühler während der Acrylgravur.


Die Verarbeitung von Acrylmaterialien ist weit verbreitet und mit kontinuierlichen technologischen Fortschritten und wachsenden Anwendungsbereichen sind die Entwicklungsaussichten noch besser.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch