Nachrichten
VR

Was sind die notwendigen Kontrollen vor dem Einschalten der Laserschneidmaschine?

Bei der Verwendung der Laserschneidmaschine sind regelmäßige Wartungstests sowie eine regelmäßige Überprüfung erforderlich, damit Probleme schnell gefunden und behoben werden können, um die Möglichkeit eines Maschinenausfalls während des Betriebs zu vermeiden und um zu bestätigen, ob die Ausrüstung stabil funktioniert. Welche Arbeiten sind also erforderlich, bevor die Laserschneidmaschine eingeschaltet wird? Es gibt 4 Hauptpunkte: (1) Überprüfen Sie das gesamte Drehbankbett; (2) Überprüfen Sie die Sauberkeit der Linse; (3) Koaxiales Debugging der Laserschneidmaschine; (4) Überprüfen Sie den Kühlerstatus der Laserschneidmaschine.

Dezember 20, 2022

Bei der Verwendung der Laserschneidmaschine sind regelmäßige Wartungstests sowie eine regelmäßige Überprüfung erforderlich, damit Probleme schnell gefunden und behoben werden können, um die Möglichkeit eines Maschinenausfalls während des Betriebs zu vermeiden und um zu bestätigen, ob die Ausrüstung stabil funktioniert. DamitWas sind die notwendigen Arbeiten, bevor die Laserschneidmaschine eingeschaltet wird?

 

1. Überprüfen Sie das gesamte Drehmaschinenbett

Überprüfen Sie jeden Tag vor dem Einschalten der Maschine den Stromkreis und die gesamte äußere Abdeckung der Maschine. Starten Sie die Hauptstromversorgung, prüfen Sie, ob der Netzschalter, der Spannungsregelungsteil und das Hilfssystem normal funktionieren. Schalten Sie jeden Tag nach der Verwendung der Laserschneidmaschine den Strom aus und reinigen Sie das Drehmaschinenbett, um das Eindringen von Staub und Rückständen zu vermeiden.

 

2. Überprüfen Sie die Sauberkeit der Linse

Die Linse des Myriawatt-Schneidkopfs ist für die Laserschneidmaschine von entscheidender Bedeutung, und ihre Sauberkeit wirkt sich direkt auf die Verarbeitungsleistung und Qualität des Laserschneiders aus. Wenn die Linse verschmutzt ist, beeinträchtigt dies nicht nur den Schneideffekt, sondern verursacht auch Verbrennungen im Inneren des Schneidkopfs und des Laserausgabekopfs. Eine Vorkontrolle vor dem Schneiden kann also ernsthafte Verluste vermeiden.

 

3. Koaxiales Debugging der Laserschneidmaschine

Die Koaxialität des Düsenaustrittslochs und des Laserstrahls ist einer der wichtigen Faktoren, die die Schnittqualität beeinflussen. Befindet sich die Düse nicht auf der gleichen Achse wie der Laser, können geringfügige Unregelmäßigkeiten den Schnittflächeneffekt beeinträchtigen. Aber der ernsthafte wird den Laser dazu bringen, die Düse zu treffen, wodurch die Düse heiß wird und brennt. Prüfen Sie, ob alle Verbindungen der Gasleitungen locker sind und die Rohrgurte beschädigt sind. Ziehen Sie sie fest oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.

4. Überprüf den Kühler für Laserschneidmaschinen Status

Überprüfen Sie den Gesamtzustand des Laserschneider-Kühlers. Situationen wie Staubansammlung, Rohrverstopfung, unzureichendes Kühlwasser müssen Sie umgehend bewältigen. Durch regelmäßiges Entfernen von Staub und Ersetzen des zirkulierenden Wassers kann der normale Betrieb des gewährleistet werdenLaserkühler um die ordnungsgemäße Funktion des Laserkopfs aufrechtzuerhalten.


Air Cooled Water Chiller System CWFL-2000 for 2KW Fiber Laser Metal Cutter

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch