Laser-Neuigkeiten
VR

Grünes Laserschweißen für die Herstellung von Power-Batterien

Grünes Laserschweißen verbessert die Herstellung von Akkumulatoren, indem es die Energieabsorption in Aluminiumlegierungen verbessert, die Wärmeeinwirkung reduziert und Spritzer minimiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Infrarotlasern bietet es höhere Effizienz und Präzision. Industrielle Kälteanlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer stabilen Laserleistung, der Sicherstellung einer gleichbleibenden Schweißqualität und der Steigerung der Produktionseffizienz.

Marsch 18, 2025

Mit dem rasanten Fortschritt in der Branche der Elektrofahrzeuge erfordert die Herstellung von Antriebsbatterien höhere Präzision und Effizienz in der Schweißtechnologie. Traditionelles Laserschweißen stößt bei stark reflektierenden Materialien auf erhebliche Herausforderungen. Grünes Laserschweißen mit seinen einzigartigen Vorteilen erweist sich als Schlüssellösung für diese Probleme.


Herausforderungen des traditionellen Laserschweißens

1. Geringer Energieverbrauch für hochreflektierende Materialien

Aluminiumlegierungen, das Hauptmaterial für Batteriegehäuse, weisen eine hohe Reflektivität gegenüber herkömmlichen 1064-nm-Infrarotlasern auf. Dies führt zu einer geringen Energieabsorption und erfordert eine höhere Laserleistung, was wiederum zu einem höheren Energieverbrauch und einem stärkeren Geräteverschleiß führt.

2. Sicherheitsrisiken durch Metallspritzer

Beim Laserschweißen verursachen Plasmawolken Metallpartikelspritzer, die in Batteriezellen eindringen können, die Selbstentladungsraten erhöhen und sogar zu Kurzschlüssen führen.

3. Unkontrollierte Ausdehnung der Wärmeeinflusszone

Beim herkömmlichen Laserschweißen entsteht eine große Wärmeeinflusszone (WEZ), die den internen Separator der Batterie beschädigen und sich negativ auf ihre Lebensdauer auswirken kann.



Vorteile des grünen Laserschweißens

1. Optimierte Wellenlänge für höhere Energieabsorption

Grüne Laser (532 nm) verbessern die Energieabsorption in Aluminiumlegierungen erheblich, senken den Energieverbrauch und verbessern die Schweißeffizienz.

2. Hohe Leistungsdichte und kurze Impulssteuerung

Das Schweißen mit grünem Laser zeichnet sich durch eine hohe momentane Leistungsdichte und eine präzise Kurzimpulssteuerung aus, wodurch schnelles Schweißen mit minimierter Wärmeeinwirkungszone (HAZ) ermöglicht und dadurch mögliche Schäden an der inneren Struktur der Batterie verringert werden.

3. Präzisionsschweißen mit minimaler Spritzerbildung

Eine optimierte Pulswellenformsteuerung beim Schweißen mit grünem Laser reduziert wirksam Spritzer und verbessert so die Schweißqualität und -zuverlässigkeit.


Die wesentliche Rolle industrieller Kühler beim Laserschweißen von Power-Batterien

Beim Laserschweißen entsteht erhebliche Hitze. Wird diese nicht effizient abgeleitet, kann dies zu erhöhten Temperaturen der Laserquelle, Wellenlängendrift, Leistungsschwankungen und möglichen Geräteausfällen führen. Übermäßige Hitze vergrößert zudem die Wärmeeinwirkungszone (WEZ), was die Leistung und Lebensdauer der Batterie beeinträchtigt.

Industrielle Kühler gewährleisten einen stabilen Laserbetrieb durch effiziente Kühlung und präzise Temperaturregelung. Ihre intelligenten Managementfunktionen ermöglichen eine Echtzeit-Geräteüberwachung, frühzeitige Fehlererkennung und reduzierte Ausfallzeiten, was die Produktivität steigert. Daher sind industrielle Kühler nicht nur entscheidend für die Stabilität von Laserschweißsystemen, sondern auch für die Verbesserung der Schweißqualität von Power-Batterien und die Fertigungseffizienz.

Während das Schweißen von Hochleistungsbatterien immer präziser und effizienter wird, treibt die Weiterentwicklung der grünen Lasertechnologie in Verbindung mit innovativen industriellen Kühllösungen die Entwicklung der Herstellung von Batterien für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie voran.


TEYU Industriekühler Hersteller und Lieferant mit 23 Jahren Erfahrung

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch