loading
Sprache

Laser-Auftragstechnologie verbessert die Leistung von U-Bahn-Rädern für einen sichereren und längeren Betrieb

Die Laserauftragschweißtechnologie verbessert die Verschleißfestigkeit und Lebensdauer von U-Bahn-Rädern durch langlebige Legierungsbeschichtungen. Ni- und Fe-basierte Materialien bieten maßgeschneiderte Vorteile, während Industriekühler einen stabilen Laserbetrieb gewährleisten. Zusammen verbessern sie die Leistung, senken die Wartungskosten und unterstützen einen sicheren Schienenverkehr.

Mit dem rasanten Ausbau des städtischen Schienennetzes werden Leistung und Haltbarkeit von U-Bahn-Rädern zunehmend überprüft. Häufiges Bremsen, Beschleunigen und komplexe Schienenverhältnisse führen oft zu Radverschleiß, Abrieb und Materialablösung. Um diese Herausforderungen zu meistern, wird die Laserauftragschweißtechnologie zur bevorzugten Lösung, um die Lebensdauer der Räder zu verlängern und die Sicherheit zu erhöhen.

Warum ist Laserauftragschweißen ideal für die Reparatur von U-Bahn-Rädern?

Laserauftragschweißen ist ein fortschrittliches Oberflächentechnikverfahren, bei dem ein hochenergetischer Laserstrahl verwendet wird, um verschleißfeste Legierungsbeschichtungen auf der Metalloberfläche aufzubringen. Das Ergebnis ist eine dichte, gleichmäßige und fehlerfreie Schicht, die die Verschleißfestigkeit, Dauerfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit deutlich verbessert.

Studien zeigen, dass Ni-basierte Beschichtungen im U-Bahn-Bereich eine hervorragende Verschleißfestigkeit und niedrigere Reibungskoeffizienten bieten und bis zu viermal länger halten als Fe-basierte Beschichtungen. Fe-basierte Beschichtungen hingegen bieten eine bessere Härte und Ermüdungsbeständigkeit und sind bis zu 2,86-mal härter als das Ausgangsmaterial. Durch die Auswahl geeigneter Legierungspulver basierend auf den tatsächlichen Betriebsbedingungen bietet das Laserauftragschweißen maßgeschneiderte Verbesserungen, um den realen Leistungsanforderungen gerecht zu werden.

Diese Technologie reduziert nicht nur die Radwechselhäufigkeit und senkt die Wartungskosten, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung eines sicheren und langfristigen U-Bahn-Betriebs.

Laser-Auftragstechnologie verbessert die Leistung von U-Bahn-Rädern für einen sichereren und längeren Betrieb 1

Industrielle Kühler sorgen für einen kühlen und zuverlässigen Laserauftragsschweißprozess

Ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Laserauftragschweißen ist ein effizientes Wärmemanagement. Lasersysteme erzeugen während des Betriebs enorme Hitze, die ohne effektive Kühlung die Qualität des Auftragsschweißens beeinträchtigen und die Anlage beschädigen kann. Hier kommen industrielle Kühler ins Spiel.

Durch die Zirkulation des Kühlmittels im System halten Industriekühler konstante Temperaturen aufrecht und gewährleisten so eine stabile Laserleistung, präzise Beschichtungsergebnisse und eine längere Lebensdauer der Geräte. Bei anspruchsvollen Anwendungen wie der Aufarbeitung von U-Bahn-Rädern sind Industriekühler unverzichtbar, um sowohl Produktionszuverlässigkeit als auch Kosteneffizienz zu gewährleisten.

 TEYU Industrial Kühler Hersteller und Lieferant bietet über 100 Kühler Modelle zur Kühlung verschiedener Industrie- und Lasergeräte

verlieben
Vorteile und Anwendungen von Halbleiterlasern
Ist ein tragbares Laserschweißgerät wirklich so gut?
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect