loading
Sprache

Laserschneidanwendung im FPC-Sektor

Zu den traditionellen Verarbeitungsmethoden für FPC gehören Stanzformen, V-CUT, Fräsen, Stanzpressen usw. Diese Verfahren sind jedoch alle mechanische Kontaktverarbeitungstechniken, die zu Spannungen, Graten und Staubbildung neigen und zu geringer Präzision führen. Aufgrund all dieser Nachteile werden diese Verarbeitungsmethoden nach und nach durch die Laserschneidtechnik ersetzt.

Laserschneidanwendung im FPC-Sektor 1

In der Elektronikindustrie gilt FPC als das „Gehirn“ einer Vielzahl elektronischer Produkte. Da elektronische Geräte immer dünner, kleiner, tragbarer und faltbarer werden, sind FPCs mit ihrer hohen Verdrahtungsdichte, ihrem geringen Gewicht, ihrer hohen Flexibilität und der Möglichkeit zur 3D-Montage die perfekten Lösungen für die Herausforderungen des Elektronikmarktes.

Dem Bericht zufolge wird erwartet, dass die Industriegröße des FPC-Sektors im Jahr 2028 301 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der FPC-Sektor verzeichnet derzeit ein langfristiges Hochgeschwindigkeitswachstum und gleichzeitig werden auch die Verarbeitungstechniken von FPC innovativ gestaltet.

Zu den traditionellen Verarbeitungsmethoden für FPC gehören Stanzformen, V-CUT, Fräsen, Stanzen usw. Diese Verfahren sind jedoch alle mechanische Kontaktverarbeitungstechniken, die zu Spannungen, Gratbildung und Staubbildung neigen und zu geringer Präzision führen. Aufgrund dieser Nachteile werden diese Verarbeitungsmethoden nach und nach durch das Laserschneiden ersetzt.

Laserschneiden ist ein berührungsloses Schneidverfahren. Es projiziert hochintensives Licht (650 mW/mm²) auf einen sehr kleinen Brennpunkt (100–500 μm). Die Laserlichtenergie ist so hoch, dass sie zum Schneiden, Bohren, Markieren, Gravieren, Schweißen, Ritzen, Reinigen usw. verwendet werden kann.

Laserschneiden bietet beim Schneiden von FPC viele Vorteile. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt.

1. Da die Verdrahtungsdichte und der Abstand von FPC-Produkten immer höher werden und die FPC-Umrisse immer komplexer werden, stellt dies eine immer größere Herausforderung für die Herstellung von FPC-Formen dar. Mit der Laserschneidtechnik ist jedoch keine Formbearbeitung erforderlich, sodass erhebliche Kosten für die Formenentwicklung eingespart werden können.

2. Wie bereits erwähnt, weist die mechanische Bearbeitung zahlreiche Nachteile auf, die die Bearbeitungspräzision einschränken. Mit einer Laserschneidmaschine hingegen kann die Schneidleistung sehr zufriedenstellend sein, da sie von einer Hochleistungs-UV-Laserquelle mit hervorragender Lichtstrahlqualität angetrieben wird.

3. Da herkömmliche Verarbeitungstechniken mechanischen Kontakt erfordern, belasten sie zwangsläufig die FPC, was zu physischen Schäden führen kann. Mit der Laserschneidtechnik hingegen können, da es sich um eine berührungslose Verarbeitungstechnik handelt, Materialschäden oder Verformungen vermieden werden.

Da FPCs immer kleiner und dünner werden, wird die Bearbeitung auf solch kleinen Flächen schwieriger. Wie bereits erwähnt, verwenden FPC-Laserschneidmaschinen häufig UV-Laser als Lichtquelle. Diese zeichnen sich durch hohe Präzision aus und beschädigen die FPCs nicht. Um die hervorragende Leistung zu gewährleisten, wird bei FPC-UV-Laserschneidmaschinen häufig ein zuverlässiger luftgekühlter Prozess verwendet Kühler.

S&A Der luftgekühlte CWUP-20 Kühler bietet eine hohe Regelgenauigkeit von ±0,1 °C und ist mit einem Hochleistungskompressor für optimale Kühlleistung ausgestattet. Benutzer können die gewünschte Wassertemperatur einstellen oder die Wassertemperatur dank des intelligenten Temperaturreglers automatisch regeln lassen. Weitere Informationen zu diesem luftgekühlten Prozess Kühler finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/portable-water-Kühler-cwup-20-for-ultrafast-laser-and-uv-laser_ul5

 luftgekühlter Prozess Kühler

verlieben
CO2-Laser-Glasröhre vs. CO2-Laser-Metallröhre, welche ist besser?
Wie gut kennen Sie die Vorteile einer Laserschneidmaschine mit Wechselplattform?
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect