Laser-Neuigkeiten
VR

Was ist wassergeführte Lasertechnologie und welche traditionellen Methoden kann sie ersetzen?

Die wassergeführte Lasertechnologie kombiniert einen Hochenergielaser mit einem Hochdruckwasserstrahl für hochpräzise und schonende Bearbeitung. Sie ersetzt traditionelle Methoden wie mechanisches Schneiden, Funkenerosion und chemisches Ätzen und bietet höhere Effizienz, geringere thermische Belastung und sauberere Ergebnisse. In Kombination mit einem zuverlässigen Laserkühler gewährleistet sie branchenübergreifend einen stabilen und umweltfreundlichen Betrieb.

April 10, 2025

Was ist wassergeführte Lasertechnologie? Wie funktioniert sie?

Die wassergeführte Lasertechnologie ist ein fortschrittliches Bearbeitungsverfahren, das einen energiereichen Laserstrahl mit einem Hochdruck-Wasserstrahl kombiniert. Nach dem Prinzip der Totalreflexion dient der Wasserstrahl als optischer Wellenleiter. Dieser innovative Ansatz vereint die Präzision der Laserbearbeitung mit den Kühl- und Reinigungsfunktionen von Wasser und ermöglicht so eine effiziente, schonende und hochpräzise Bearbeitung.


Was ist wassergeführte Lasertechnologie und welche traditionellen Methoden kann sie ersetzen?


Ersetzbare traditionelle Prozesse und wichtige Vorteile

1. Konventionelle mechanische Bearbeitung

Anwendungen: Schneiden von harten und spröden Materialien wie Keramik, Siliziumkarbid und Diamant.

Vorteile: Wassergeführte Laser arbeiten berührungslos und vermeiden so mechanische Belastungen und Materialschäden. Ideal für ultradünne Teile (z. B. Uhrwerke) und komplexe Formen, verbessert es die Schnittgenauigkeit und Flexibilität.

2. Traditionelle Laserbearbeitung

Anwendungen: Schneiden von Halbleiterwafern wie SiC und GaN oder dünnen Metallblechen.

Vorteile: Wassergeführte Laser minimieren die Wärmeeinflusszone (WEZ), verbessern die Oberflächenqualität und machen häufiges Neufokussieren überflüssig – wodurch der gesamte Prozess rationalisiert wird.

3. Elektrische Entladungsbearbeitung (EDM)

Anwendungen: Bohren von Löchern in nichtleitende Materialien, wie z. B. Keramikbeschichtungen in Luft- und Raumfahrttriebwerken.

Vorteile: Im Gegensatz zu EDM unterliegen wassergeführte Laser nicht der Leitfähigkeit. Sie können Mikrolöcher mit hohem Aspektverhältnis (bis zu 30:1) gratfrei bohren, was sowohl die Qualität als auch die Effizienz verbessert.

4. Chemisches Ätzen und abrasives Wasserstrahlschneiden

Anwendungen: Mikrokanalverarbeitung in medizinischen Geräten wie Titanimplantaten.

Vorteile: Wassergeführte Laser ermöglichen eine sauberere, umweltfreundlichere Verarbeitung – keine chemischen Rückstände, geringere Oberflächenrauheit und verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit medizinischer Komponenten.

5. Plasma- und Brennschneiden

Anwendungen: Schneiden von Aluminiumlegierungsblechen in der Automobilindustrie.

Vorteile: Diese Technologie verhindert Hochtemperaturoxidation und reduziert die thermische Verformung erheblich (weniger als 0,1 % gegenüber über 5 % bei herkömmlichen Methoden), wodurch eine bessere Schnittpräzision und Materialqualität gewährleistet wird.


Benötigt ein wassergeführter Laser einen Laserkühler ?

Ja. Obwohl der Wasserstrahl als Führungsmedium dient, erzeugt die interne Laserquelle (z. B. Faser-, Halbleiter- oder CO₂-Laser) während des Betriebs erhebliche Wärme. Ohne effiziente Kühlung kann diese Wärme zu Überhitzung führen, die Leistung beeinträchtigen und die Lebensdauer des Lasers verkürzen.

Ein industrieller Laserkühler ist unerlässlich, um stabile Temperaturen aufrechtzuerhalten, eine konstante Leistung zu gewährleisten und das Lasersystem zu schützen. Für Anwendungen, bei denen geringe thermische Schäden, hohe Präzision und Umweltfreundlichkeit im Vordergrund stehen – insbesondere in der Präzisionsfertigung – bieten wassergeführte Laser in Kombination mit zuverlässigen Laserkühlern überlegene und nachhaltige Bearbeitungslösungen.


TEYU Kühlerhersteller und -lieferant mit 23 Jahren Erfahrung

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch