Aufzüge sind die Ausrüstung, die Personen oder Fracht zwischen verschiedenen Stockwerken transportiert, und sie sind eine MUSS-HAVE-Ausrüstung in hohen Gebäuden. Wie wir alle wissen, sind die gängigen Materialien für Aufzüge Edelstahlplatten und Materialien mit Folie. Diese Materialien erfordern eine hohe Standardhelligkeit und Reinheit. Mit zunehmender Marktnachfrage wird der Entwicklungszyklus für neue Aufzüge kürzer. Außerdem gibt es so viele verschiedene Arten von Blechteilen für Aufzüge, von denen einige kundenspezifisch angepasst werden müssen. Herkömmliche Stanzmaschinen mit mehreren Stationen können die Verarbeitungsanforderungen nur schwer erfüllen, und es dauert auch lange, eine Form zu bauen, was die Produktionszeit verlängert. Unter diesen Umständen wurde die Faserlaser-Schneidemaschine erfunden und erhöht allmählich ihren Marktanteil auf dem Aufzugsmarkt. Was ist also der Unterschied zwischen herkömmlicher Verarbeitungstechnik und Faserlaser-Schneidtechnik?
Es gibt zwei Teile der Faserlaser-Schneidemaschine, die während des Betriebs Wärme erzeugen – die Faserlaserquelle und der Laserkopf. Um diese beiden Komponenten in einem normalen Temperaturbereich zu halten, würden viele Benutzer von Faserlaser-Schneidmaschinen den Kauf von zwei separaten Kühlern in Betracht ziehen, um dies zu tun. Tatsächlich gibt es jedoch eine kostengünstigere Lösung. S&A Der luftgekühlte Umlaufwasserkühler der CWFL-Serie von Teyu verfügt über zwei Kühlkreiskonfigurationen, die eine effektive Kühlung für die Faserlaserquelle bzw. den Laserkopf bieten und gleichzeitig das Kondensationspotential reduzieren. Erfahren Sie mehr über S&A Luftgekühlter Umlaufwasserkühler der Teyu CWFL-Serie unter https://www.chillermanual.net/fiber-laser-chillers_c2
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.