loading
Sprache

Zwei Lasertechniken können bei der Herstellung von Lithiumbatterien eingesetzt werden

Die oben genannten Lasertechniken, die bei der Herstellung von Lithiumbatterien verwendet werden, haben eines gemeinsam: Sie alle verwenden UV-Laser als Laserquelle.

Zwei Lasertechniken können bei der Herstellung von Lithiumbatterien eingesetzt werden 1

Lithiumbatterien sind heute allgegenwärtig in unserem täglichen Leben. Vom Smartphone bis hin zu Fahrzeugen mit alternativer Energie sind sie zur wichtigsten Energiequelle geworden. Bei der Herstellung von Lithiumbatterien werden häufig zwei Lasertechniken eingesetzt.

Laserschweißen

Die Herstellung von Lithiumbatterien umfasst ein Polstückschweißverfahren, bei dem das Polstück der Batterie und das Stromabnehmerstück zusammengeschweißt werden. Für das Anodenmaterial müssen Aluminiumblech und Aluminiumfolie verschweißt werden. Für das Kathodenmaterial müssen Kupferfolie und Nickelblech verschweißt werden. Eine geeignete und optimierte Schweißtechnik trägt wesentlich dazu bei, die Produktionskosten von Lithiumbatterien zu senken und ihre Zuverlässigkeit zu erhalten. Beim herkömmlichen Ultraschallschweißen kommt es leicht zu unzureichender Schweißung. Darüber hinaus nutzt sich der Schweißkopf schnell ab und seine Lebensdauer ist ungewiss. Daher ist mit einer geringen Ausbeute zu rechnen.

Mit der UV-Laserschweißtechnik wäre das Ergebnis jedoch völlig anders. Da Lithiumbatteriematerialien UV-Laserlicht besser absorbieren, ist das Schweißen relativ einfach. Zudem ist die Wärmeeinflusszone sehr klein, was das UV-Laserschweißen zur effektivsten Schweißtechnik in der Lithiumbatterieproduktion macht.

Lasermarkierung

Die Herstellung von Lithiumbatterien umfasst viele weitere Schritte, darunter Informationen zu Rohstoffen, Produktionsprozess und -technik, Produktionscharge, Hersteller, Produktionsdatum usw. Wie lässt sich die gesamte Produktion verfolgen? Dazu müssen diese wichtigen Informationen in einem QR-Code gespeichert werden. Herkömmliche Druckverfahren haben den Nachteil, dass die Markierung beim Transport leicht verblasst. Mit einem UV-Lasermarkiergerät hingegen ist der QR-Code in jeder Situation langlebig. Die langlebige Markierung dient dem Fälschungsschutz.

Die oben genannten Lasertechniken, die bei der Herstellung von Lithiumbatterien zum Einsatz kommen, haben eines gemeinsam: Sie alle verwenden UV-Laser als Laserquelle. UV-Laser haben eine Wellenlänge von 355 nm und sind für die Kaltverarbeitung bekannt. Das bedeutet, dass das Batteriematerial beim Schweiß- oder Markierungsprozess nicht beschädigt wird. UV-Laser reagieren jedoch sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen, und bei starken Temperaturschwankungen wird ihre Laserleistung beeinträchtigt. Um die Laserleistung des UV-Lasers aufrechtzuerhalten, ist die Zugabe von Industriewasser Kühler daher am effektivsten. S&A Teyu CWUL-05 luftgekühltes Wasser Kühler ist ideal zum Kühlen von 3W-5W UV-Lasern. Dieses Industriewasser Kühler zeichnet sich durch eine Temperaturstabilität von ±0,2℃ und eine entsprechend ausgelegte Rohrleitung aus. Dies bedeutet, dass die Blasenbildung weniger wahrscheinlich ist, was die Auswirkungen auf die Laserquelle verringern kann. Darüber hinaus verfügt das luftgekühlte Wasserkühlgerät CWUL-05 Kühler über einen intelligenten Temperaturregler, sodass die Wassertemperatur an die Umgebungstemperatur angepasst werden kann, wodurch die Möglichkeit von Kondenswasserbildung reduziert wird. Weitere Informationen zu diesem Wasserkühlgerät Kühler finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/compact-recirculating-Kühler-cwul-05-for-uv-laser_ul1

 luftgekühltes Wasser Kühler

verlieben
Bei der Aufzugsproduktion wird viel Laserschneidtechnik eingesetzt.
Lasergravurmaschinen werden in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect