
Leiterplatten sind bekanntlich die „Brücke“ zwischen elektrischen Komponenten und ein wichtiger Bestandteil elektronischer Produkte. Sie finden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, darunter Unterhaltungselektronik, Automobilelektronik, Kommunikation, Medizin, Militär, Luft- und Raumfahrt usw. Unterhaltungselektronik und Automobilelektronik entwickeln sich derzeit am schnellsten und sind die wichtigsten Anwendungsfelder. Das Schweißen von Leiterplatten hat bei Leiterplattenherstellern große Aufmerksamkeit erregt. Welche Leiterplattentypen können mit Laserschweißgeräten bearbeitet werden? Schauen wir uns das genauer an.
1.Das Objekt muss schweißbar sein
Dies bedeutet, dass sich das zu schmelzende Metall und das Lötzinn bei der richtigen Temperatur verbinden und eine hochwertige Legierung bilden. Nicht jedes Metall ist gut schweißbar. Um die Schweißbarkeit zu verbessern, kann das Metall verzinnt oder versilbert werden, um die Oxidation der Metalloberfläche zu verhindern.
2. Das Objekt muss an der Oberfläche sauber sein
Um das Lötzinn mit den zu schmelzenden Objekten zu verbinden, muss die Oberfläche des Objekts sauber sein. Selbst bei gut schweißbaren Objekten können sich Oxidationsfilme oder Ölflecken auf der Objektoberfläche bilden. Um die Schweißqualität zu gewährleisten, muss die Objektoberfläche daher sauber sein.
3.Verwenden Sie geeignetes Kalkpulver
Der Zweck von Zunderpulver besteht darin, den Oxidationsfilm auf dem zu schweißenden Objekt zu entfernen. Für verschiedene Schweißverfahren sind unterschiedliche Zunderpulver erforderlich. Beim Schweißen von Präzisionselektronik wie Leiterplatten sollte Kolophonium als Zunderpulver verwendet werden, um die Schweißzuverlässigkeit zu gewährleisten.
4.Das Objekt muss auf eine geeignete Temperatur erhitzt werden
Bei zu niedriger Schweißtemperatur kann sich die Legierung nicht bilden. Bei zu hoher Schweißtemperatur bleibt das Schweißpulver im nicht-eutektischen Zustand, was die Qualität des Schweißpulvers mindert und im schlimmsten Fall zum Ablösen des Pads auf der Leiterplatte führt.
5.Das Schweißen erfordert eine angemessene Zeitspanne
Die Schweißzeit bezeichnet die Zeit, die für die chemische und physikalische Reaktion während des Schweißprozesses benötigt wird. Nach der Festlegung der Schweißtemperatur sollte die geeignete Schweißzeit anhand der Form, Qualität und Eigenschaften der zu schweißenden Objekte bestimmt werden. Eine zu lange Schweißzeit kann die Komponenten oder die geschweißten Teile leicht beschädigen. Generell sollte jeder Punkt nicht länger als 5 Sekunden dauern.
Um die optimale Leistung der PCB-Laserschweißmaschine zu gewährleisten, muss sie durch eine industrielle Kühler gekühlt werden. S&A Teyu widmet sich seit 19 Jahren der industriellen Kühlung und bietet Industriekühler für verschiedene Laserschweißmaschinen an. Die Umlaufkühler zeichnen sich durch einfache Bedienung, geringen Wartungsaufwand, lange Lebensdauer und unübertroffene Zuverlässigkeit aus. Die Kühlleistung reicht von 0,6 kW bis 30 kW und deckt so die Kühlanforderungen verschiedener Anwender ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Umlaufmodus Kühler Sie wählen sollen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an marketing@teyu.com.cn









































































































