Entdecken Sie Entwicklungen in Branchen, in denen Industriekühler eine entscheidende Rolle spielen, von der Laserverarbeitung bis zum 3D-Druck, der Medizin, der Verpackung und darüber hinaus.
Beim Einsatz der Laserschneidmaschine sind regelmäßige Wartungstests und Kontrollen erforderlich, um Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, Maschinenausfälle zu vermeiden und die einwandfreie Funktion der Maschine sicherzustellen. Welche Arbeiten sind vor dem Einschalten der Laserschneidmaschine erforderlich? Vier wichtige Punkte sind zu beachten: (1) Überprüfung des gesamten Drehbetts; (2) Sauberkeit der Linse; (3) Koaxial-Debugging der Laserschneidmaschine; (4) Überprüfung des Status Kühler der Laserschneidmaschine.
Zum Schneiden der Elektrodenplatten von Elektrofahrzeugen werden seit langem herkömmliche Metallschneidformen verwendet. Nach längerem Gebrauch kann sich die Schneide abnutzen, was zu instabilem Prozess und schlechter Schnittqualität der Elektrodenplatten führt. Das Pikosekunden-Laserschneiden löst dieses Problem und verbessert nicht nur die Produktqualität und Arbeitseffizienz, sondern senkt auch die Gesamtkosten. Ausgestattet mit S&A Ultrakurzpulslaser Kühler ermöglicht es einen langfristig stabilen Betrieb.
Welche Anwendungen bietet die Lasertechnologie im Bauwesen? Hydraulische Scher- und Schleifmaschinen werden derzeit vor allem für Bewehrungsstahl und Eisenstäbe eingesetzt, die in Fundamenten und Bauwerken Verwendung finden. Lasertechnologie kommt vor allem bei der Bearbeitung von Rohren, Türen und Fenstern zum Einsatz.
Smartphones lösten die erste Nachfragewelle nach Präzisionslaserbearbeitung aus. Wo könnte also die nächste Nachfragewelle nach Präzisionslaserbearbeitung stattfinden? Präzisionslaserbearbeitungsköpfe für High-End-Chips könnten der nächste Trend sein.
Die Schutzlinse der Laserschneidmaschine kann den internen optischen Schaltkreis und die Kernteile des Laserschneidkopfes schützen. Die Ursache für die durchgebrannte Schutzlinse der Laserschneidmaschine ist unsachgemäße Wartung. Die Lösung besteht darin, einen geeigneten Industriekühler für die Wärmeableitung Ihrer Laserausrüstung auszuwählen.
Bei der Laserauftragschweißtechnologie werden häufig Faserlaser im Kilowattbereich eingesetzt und sie wird in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise im Maschinenbau, im Kohlemaschinenbau, im Schiffsbau, in der Stahlmetallurgie, bei der Erdölförderung, im Formenbau, in der Automobilindustrie usw. S&A Kühler bietet eine effiziente Kühlung der Laserauftragschweißmaschine, eine hohe Temperaturstabilität kann die Schwankung der Wassertemperatur verringern, die Effizienz des Ausgangsstrahls stabilisieren und die Lebensdauer der Lasermaschine verlängern.
Die Lasergravurmaschine ist extrem temperaturempfindlich und erzeugt während des Betriebs hohe Temperaturen. Die Temperatur muss durch Wasser Kühler geregelt werden. Sie können einen Laser Kühler entsprechend der Leistung, Kühlleistung, Wärmequelle, Hubkraft und anderen Parametern der Lasergravurmaschine auswählen.
Die Präzisionsbearbeitung ist ein wichtiger Bestandteil der Laserfertigung. Sie hat sich von den frühen Festkörper-Nanosekunden-Grün-/Ultraviolettlasern über Pikosekunden- und Femtosekundenlaser zu Ultrakurzpulslasern entwickelt. Wie sieht der zukünftige Entwicklungstrend der Ultrakurzpuls-Präzisionsbearbeitung aus? Der Ausweg für Ultrakurzpulslaser liegt in der Leistungssteigerung und der Entwicklung weiterer Anwendungsszenarien.
Halbleiterlaser sind die Kernkomponente von Festkörperlasern und Faserlasern. Ihre Leistung bestimmt direkt die Qualität der Laserterminalausrüstung. Die Qualität der Laserterminalausrüstung wird nicht nur von der Kernkomponente, sondern auch vom Kühlsystem beeinflusst. Laser Kühler kann den stabilen Betrieb des Lasers über einen langen Zeitraum gewährleisten, die Effizienz verbessern und die Lebensdauer verlängern.
Laser entwickeln sich in Richtung hoher Leistung. Unter den kontinuierlichen Hochleistungsfaserlasern sind Infrarotlaser die gängige Technologie, doch Blaulichtlaser bieten klare Vorteile und sind vielversprechender. Die große Marktnachfrage und die offensichtlichen Vorteile haben die Entwicklung von Blaulichtlasern und deren Laserkühlern vorangetrieben.
Im Markt für Laserreinigungen sind gepulste Laserreinigungen und Verbundlaserreinigungen (funktionale Verbundreinigung von gepulsten Lasern und kontinuierlichen Faserlasern) am weitesten verbreitet, während CO2-Laserreinigungen, Ultraviolett-Laserreinigungen und kontinuierliche Faserlaserreinigungen weniger verbreitet sind. Verschiedene Reinigungsmethoden verwenden unterschiedliche Laser, und zur Kühlung werden unterschiedliche Laserkühler eingesetzt, um eine effektive Laserreinigung zu gewährleisten.
Angesichts der steigenden Nachfrage der weltweiten Schiffbauindustrie sind Durchbrüche in der Lasertechnologie besser auf die Anforderungen des Schiffbaus zugeschnitten und die Weiterentwicklung der Schiffbautechnologie wird in Zukunft zu mehr Hochleistungslaseranwendungen führen.