Das größte Anwendungsmaterial für die Laserbearbeitung ist Metall. Aluminiumlegierungen sind in industriellen Anwendungen nach Stahl an zweiter Stelle. Die meisten Aluminiumlegierungen haben eine gute Schweißleistung. Mit der rasanten Entwicklung von Aluminiumlegierungen in der Schweißindustrie hat sich auch die Anwendung des Laserschweißens von Aluminiumlegierungen mit starken Funktionen, hoher Zuverlässigkeit, keinen Vakuumbedingungen und hoher Effizienz schnell entwickelt.
Das größte Anwendungsmaterial für die Laserbearbeitung ist Metall, und Metall wird auch in Zukunft der Hauptbestandteil der Laserbearbeitung sein.
Bei stark reflektierenden Materialien wie Kupfer, Aluminium und Gold kommt die Laser-Metallbearbeitung relativ selten zum Einsatz, eher in der Stahlbearbeitung (Die Stahlindustrie hat viele Anwendungen und einen großen Verbrauch). Mit der Popularisierung des Konzepts „Leichtgewicht“ besetzen Aluminiumlegierungen mit hoher Festigkeit, geringer Dichte und geringem Gewicht nach und nach mehr Märkte.
Aluminiumlegierung hat eine geringe Dichte, hohe Festigkeit, geringes Gewicht, gute elektrische Leitfähigkeit, gute Wärmeleitfähigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit. In industriellen Anwendungen ist es nach Stahl an zweiter Stelle und ist weit verbreitet in: Luft- und Raumfahrtkomponenten, einschließlich Flugzeugrahmen, Rotoren und Raketenschmiederingen usw.; Fenster, Karosseriebleche, Motorteile und andere Fahrzeugkomponenten; Türen und Fenster, beschichtete Aluminiumplatten, Baudecken und andere architektonische Dekorationskomponenten.
Die meisten Aluminiumlegierungen haben eine gute Schweißleistung. Mit der rasanten Entwicklung von Aluminiumlegierungen in der Schweißindustrie hat sich auch die Anwendung des Laserschweißens von Aluminiumlegierungen mit starken Funktionen, hoher Zuverlässigkeit, keinen Vakuumbedingungen und hoher Effizienz schnell entwickelt.Hochleistungslaserschweißen wurde erfolgreich auf Aluminiumlegierungsteile von Automobilen angewendet. Airbus, Boeing usw. verwenden Laser über 6 kW, um Flugzeugzellen, Flügel und Außenhaut zu schweißen. Mit der Leistungssteigerung des Laser-Handschweißens und dem Rückgang der Anschaffungskosten für Geräte wird der Markt für das Laserschweißen von Aluminiumlegierungen weiter wachsen. In demKühlsystem von Laserschweißanlagen, S&A Laserkühler kann Laserschweißmaschinen mit 1000 W bis 6000 W kühlen, um deren stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Mit der Stärkung des Umweltschutzbewusstseins ist die Entwicklung von New Energy Vehicles in vollem Gange. Der größte Schub ist die Nachfrage nach Power-Batterien. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Batterien zu gewährleisten, ist die Verpackung sehr wichtig. Derzeit verwendet die Hauptbatterieverpackung Aluminiumlegierungsmaterialien. Herkömmliche Schweiß- und Verpackungsmethoden können die Anforderungen von Power-Lithium-Batterien nicht erfüllen. Die Laserschweißtechnologie lässt sich gut an Aluminiumgehäuse für Leistungsbatterien anpassen, sodass sie zur bevorzugten Technologie für das Schweißen von Leistungsbatterieverpackungen geworden ist.Mit der Entwicklung neuer Energiefahrzeuge und dem Rückgang der Kosten für Lasergeräte wird das Laserschweißen mit der Anwendung von Aluminiumlegierungen auf einen breiteren Markt gelangen.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.