Das größte Anwendungsmaterial für die Laserbearbeitung ist Metall
, und Metall wird auch in Zukunft den Hauptbestandteil der Laserbearbeitung bilden.
Die Lasermetallbearbeitung wird relativ selten bei hochreflektierenden Materialien wie Kupfer, Aluminium und Gold eingesetzt und kommt eher bei der Stahlbearbeitung zum Einsatz (
Die Stahlindustrie hat viele Anwendungen und einen großen Verbrauch
). Mit der Popularisierung des Konzepts „Leichtbau“ erobern Aluminiumlegierungen mit hoher Festigkeit, geringer Dichte und geringem Gewicht nach und nach mehr Märkte.
Aluminiumlegierungen haben eine geringe Dichte, eine hohe Festigkeit, ein geringes Gewicht, eine gute elektrische Leitfähigkeit, eine gute Wärmeleitfähigkeit und eine gute Korrosionsbeständigkeit. In industriellen Anwendungen steht es nach Stahl an zweiter Stelle
und wird häufig verwendet für: Luft- und Raumfahrtkomponenten, einschließlich Flugzeugrahmen, Rotoren und Raketenschmiederingen usw.; Fenster, Karosserieteile, Motorteile und andere Fahrzeugkomponenten; Türen und Fenster, beschichtete Aluminiumplatten, Strukturdecken und andere architektonische Dekorationskomponenten.
Die meisten Aluminiumlegierungen weisen gute Schweißeigenschaften auf. Mit der rasanten Entwicklung von Aluminiumlegierungen in der Schweißindustrie hat sich auch die Anwendung des Laserschweißens von Aluminiumlegierungen mit starken Funktionen, hoher Zuverlässigkeit, ohne Vakuumbedingungen und mit hoher Effizienz rasant entwickelt.
Das Hochleistungslaserschweißen wurde erfolgreich bei Aluminiumlegierungsteilen von Automobilen angewendet. Airbus, Boeing usw. Verwenden Sie Laser über 6 kW zum Schweißen von Flugzeugrümpfen, Flügeln und Außenhäuten. Mit der zunehmenden Leistung des handgeführten Laserschweißens und der Senkung der Geräteanschaffungskosten wird der Markt für das Laserschweißen von Aluminiumlegierungen weiter wachsen. Im
Kühlsystem
von Laserschweißgeräten,
S&Ein Laser-Kühler
kann die Kühlung von 1000 W–6000 W-Laserschweißgeräten gewährleisten, um deren stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Mit dem wachsenden Umweltschutzbewusstsein läuft die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik auf Hochtouren. Der größte Impulsgeber ist die Nachfrage nach Antriebsbatterien. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Batterien zu gewährleisten, ist die Verpackung sehr wichtig. Derzeit werden für die Verpackung der Hauptbatterien Aluminiumlegierungen verwendet. Herkömmliche Schweiß- und Verpackungsmethoden können die Anforderungen leistungsstarker Lithiumbatterien nicht erfüllen. Die Laserschweißtechnologie eignet sich gut für Aluminiumgehäuse von Akkumulatoren und ist daher zum bevorzugten Verfahren zum Schweißen von Akkugehäusen geworden.
Mit der Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik und den sinkenden Kosten für Lasergeräte wird das Laserschweißen mit der Anwendung von Aluminiumlegierungen einen breiteren Markt erschließen.
![S&A CWFL-4000 Pro industrial laser chiller]()