loading
Sprache

Anwendungsperspektiven des Lasers im Schiffbau

Angesichts der steigenden Nachfrage der weltweiten Schiffbauindustrie sind Durchbrüche in der Lasertechnologie besser auf die Anforderungen des Schiffbaus zugeschnitten und die Weiterentwicklung der Schiffbautechnologie wird in Zukunft zu mehr Hochleistungslaseranwendungen führen.

Die Weltmeere umfassen mehr als 70 % der Wasserfläche, und der Besitz von Seemacht bedeutet eine globale Vorherrschaft. Der größte Teil des internationalen Handels wird über den Seeweg abgewickelt. Daher legen die großen Industrieländer und Volkswirtschaften großen Wert auf die Entwicklung der Schiffbautechnologie und des Schiffbaumarktes. Der Schwerpunkt der Schiffbauindustrie lag zunächst in Europa und verlagerte sich dann schrittweise nach Asien (insbesondere nach China, Japan und Südkorea). Asien eroberte den Markt für zivile Handelsschiffe und Frachter, während Europa und die Vereinigten Staaten sich auf den Markt für hochwertige Schiffbauprodukte wie Kreuzfahrtschiffe und Yachten konzentrierten.

In den vergangenen Jahren war die Frachtkapazität im internationalen Handel überhöht, die Ausschreibungen für Seefracht und Schiffbau in verschiedenen Ländern waren hart, und viele Unternehmen erlitten Verluste. Doch die weltweite COVID-19-Pandemie führte zu Störungen in der Logistikkette, einem Rückgang der Transportkapazitäten und einem Anstieg der Frachtraten, was die Schiffbauindustrie rettete. Von 2019 bis 2021 stiegen Chinas Schiffsneubestellungen um 110 % auf 48,3 Milliarden US-Dollar, und der Schiffbau erreichte damit den weltweit größten Umfang.

Der moderne Schiffbau benötigt große Mengen Stahl. Die Dicke der Stahlplatten im Schiffsrumpf beträgt 10 bis 100 mm. In den letzten Jahren wurde die Laserleistung deutlich verbessert. Die Laserschneidanlagen wurden von einem Kilowatt-Niveau vor einigen Jahren auf über 30.000 Watt aufgerüstet. Damit lassen sich Schiffsstahlplatten mit einer Dicke von über 40 mm sehr gut schneiden ( S&A CWFL-30000-Laser Kühler kann mit einem 30-kW-Faserlaser gekühlt werden). Laserschneiden zeichnet sich durch höhere Präzision und Verarbeitungsgeschwindigkeit aus und wird zu einem neuen Trend im Schiffbau.

Im Vergleich zum Schneiden erfordert das Schweißen und Maßschweißen von Schiffsstahl mehr Arbeit und Zeit. Jedes Bauteil wird hauptsächlich durch Schweißen zusammengesetzt und geformt. Viele Schiffsrumpfstahlplatten werden aus großformatigen Komponenten geschweißt, die sich sehr gut für die Laserschweißtechnologie eignen. Dicke Platten erfordern eine sehr hohe Laserleistung, und die 10.000-Watt-Schweißgeräte können problemlos Stahl mit einer Dicke von mehr als 10 mm verbinden. Diese Technologie wird sich in Zukunft schrittweise durchsetzen und bietet breite Anwendungsmöglichkeiten im Schiffsschweißen.

Angesichts der wachsenden Nachfrage der globalen Schiffbauindustrie sind Durchbrüche in der Lasertechnologie besser für die Anforderungen des Schiffbaus geeignet, und die Weiterentwicklung der Schiffbautechnologie wird in Zukunft mehr Hochleistungslaseranwendungen vorantreiben. Mit der Entwicklung von LaseranwendungenS&A Kühler entwickelt und produziert außerdem kontinuierlich Industriekühler , die den Kühlbedarf von Lasergeräten decken und so die Entwicklung der Laserindustrie Kühler und sogar der Laserindustrie fördern.

 S&A Industrielaser Kühler

verlieben
Das Laserschweißen von Aluminiumlegierungen hat eine glänzende Zukunft
Anwendung der Laserreinigungsmaschine und ihres Lasers Kühler
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect