loading

Anwendungsaussichten des Lasers im Schiffbau

Angesichts der steigenden Nachfrage der weltweiten Schiffbauindustrie sind Durchbrüche in der Lasertechnologie besser für die Anforderungen im Schiffbau geeignet, und die Weiterentwicklung der Schiffbautechnologie wird in der Zukunft zu mehr Anwendungen mit Hochleistungslasern führen.

Mehr als 70 % der Welt sind von Wasserflächen bedeckt und der Besitz einer Seemacht bedeutet Weltherrschaft. Der größte Teil des internationalen Handels wird über den Seeweg abgewickelt. Aus diesem Grund legen die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer großen Wert auf die Entwicklung der Schiffbautechnologie und des Schiffbaumarktes. Der Schwerpunkt der Schiffbauindustrie lag zunächst in Europa und verlagerte sich dann sukzessive nach Asien (insbesondere China, Japan und Südkorea). Asien eroberte den Markt für zivile Handelsschiffe und Frachter, während Europa und die USA sich auf den Markt für den Bau hochwertiger Schiffe, beispielsweise für Kreuzfahrtschiffe und Yachten, konzentrierten.

In den vergangenen Jahren war die Frachtkapazität im internationalen Handel übermäßig hoch, in verschiedenen Ländern wurde heftig um Seefracht und Schiffbau geboten, und viele Unternehmen machten Verluste. Doch die COVID-19-Pandemie fegte über die ganze Welt und führte zu Störungen in der Logistikversorgungskette, einem Rückgang der Transportkapazitäten und einem Anstieg der Frachtraten, was die Schiffbauindustrie rettete. Von 2019 bis 2021 stiegen Chinas neue Schiffsbestellungen um 110 % auf 48,3 Milliarden US-Dollar und der Umfang des Schiffbaus erreichte damit den weltweit größten Wert.

Die moderne Schiffbauindustrie muss viel Stahl verwenden. Die Dicke der Rumpfstahlplatte beträgt 10 mm bis 100 mm. In den letzten Jahren wurde die Laserleistung erheblich verbessert und die Laserschneidausrüstung wurde von einem Kilowatt-Niveau vor einigen Jahren auf über 30.000 Watt aufgerüstet, was beim Schneiden der dicken Stahlplatte von Schiffen mit mehr als 40 mm sehr gut geeignet ist ( S&Ein CWFL-30000 Laserkühler kann zur Kühlung eines 30-kW-Faserlasers verwendet werden). Das Laserschneiden zeichnet sich durch höhere Präzision und Verarbeitungsgeschwindigkeit aus und wird zu einem neuen Trend in der Schiffbauindustrie.

Im Vergleich zum Schneiden erfordert das Schweißen und Maßschweißen von Schiffsbaustahl mehr Arbeit und dauert länger. Die einzelnen Komponenten werden überwiegend durch Schweißen zusammengebaut und geformt. Viele Rumpfstahlplatten werden aus großformatigen Bauteilen verschweißt, die sich sehr gut für die Laserschweißtechnologie eignen. Dicke Platten erfordern eine sehr hohe Laserleistung und die 10.000-Watt-Schweißgeräte können problemlos Stahl mit einer Dicke von mehr als 10 mm verbinden. Es wird in Zukunft schrittweise ausgereifter und bietet breite Anwendungsaussichten beim Schiffsschweißen.

Angesichts der steigenden Nachfrage der weltweiten Schiffbauindustrie sind Durchbrüche in der Lasertechnologie besser für die Anforderungen im Schiffbau geeignet, und die Weiterentwicklung der Schiffbautechnologie wird in der Zukunft zu mehr Anwendungen mit Hochleistungslasern führen. Mit der Entwicklung von Laseranwendungen, S&Ein Kühler entwickelt und produziert außerdem kontinuierlich Industrielle Kältemaschinen die den Kühlbedarf von Lasergeräten decken und die Entwicklung der Laserkühlerindustrie und sogar der Laserindustrie fördern.

S&A industrial laser chiller

verlieben
Das Laserschweißen von Aluminiumlegierungen hat eine rosige Zukunft
Anwendung einer Laserreinigungsmaschine und ihres Laserkühlers
Nächster

We're here for you when you need us.

Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.

Heim         Produkte           SGS & UL-Kühler         Kühllösung         Unternehmen         Ressource         Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&Ein Chiller | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect