Bei solch kaltem Wetter wird die Gärung extrem schwierig und es bedarf eines industriellen Umwälzkühlers, um die ideale, konstante Temperatur aufrechtzuerhalten.
Wie wir wissen, sind beim Brauen viele komplizierte Vorgänge nötig, damit der Wein gut schmecken kann. Es gibt viele Faktoren, die über den Erfolg des Brauens entscheiden. Dazu gehört auch die konstante Temperatur während des Brühvorgangs. Letzte Woche unterzeichnete eine rumänische Mini-Brauerei einen Vertrag mit S&Ein Teyu für den Kauf von 2 Einheiten des geschlossenen industriellen Kühlers CW-5000
Während der Gärung beim Brauen muss die Temperatur streng kontrolliert werden, insbesondere im Winter, wenn die Temperaturen ziemlich niedrig sind. Bei solch kaltem Wetter wird die Gärung extrem schwierig und es bedarf eines industriellen Umwälzkühlers, um die ideale konstante Temperatur aufrechtzuerhalten. S&Ein Teyu-Industriekühler mit geschlossenem Kreislauf CW-5000 verfügt über konstante und intelligente Temperaturregelungsmodi mit mehreren Signalsteuerungen und Alarmfunktionen. Es zeichnet sich außerdem durch eine Temperaturstabilität von ± 0,3 °C und eine stabile Arbeitsleistung aus, wodurch es die Anforderung zur Aufrechterhaltung einer beim Brauen erforderlichen konstanten Temperatur perfekt erfüllt.