loading

Welche Lasertechnologien werden zum Bau von „OOCL PORTUGAL“ benötigt?

Beim Bau der „OOCL PORTUGAL“ war die Hochleistungslasertechnologie zum Schneiden und Schweißen der großen und dicken Stahlmaterialien des Schiffs von entscheidender Bedeutung. Die erste Seeerprobung der „OOCL PORTUGAL“ ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für die chinesische Schiffbauindustrie, sondern auch ein deutlicher Beweis für die Leistungsfähigkeit der chinesischen Lasertechnologie.

Am 30. August 2024 stach das mit Spannung erwartete Großcontainerschiff „OOCL PORTUGAL“ vom Jangtsekiang in der chinesischen Provinz Jiangsu zu seiner Probefahrt in See. Dieses riesige Schiff, das von China unabhängig entwickelt und gebaut wurde, ist für seine enorme Größe bekannt: Es misst 399,99 Meter in der Länge, 61,30 Meter in der Breite und 33,20 Meter in der Tiefe. Die Deckfläche ist vergleichbar mit 3,2 Standard-Fußballfeldern. Bei voller Beladung verfügt der Zug über eine Tragfähigkeit von 220.000 Tonnen, was einer Frachtkapazität von über 240 Eisenbahnwaggons entspricht.

Image of the OOCL PORTUGAL, from Xinhua News Agency

Welche fortschrittlichen Technologien sind für den Bau eines so riesigen Schiffs erforderlich?

Beim Bau der „OOCL PORTUGAL“ war die Hochleistungslasertechnologie zum Schneiden und Schweißen der großen und dicken Stahlmaterialien des Schiffs von entscheidender Bedeutung.

Laserschneidtechnologie

Durch schnelles Erhitzen von Materialien mit einem energiereichen Laserstrahl können präzise Schnitte vorgenommen werden. Im Schiffbau wird diese Technologie häufig zum Schneiden dicker Stahlplatten und anderer schwerer Materialien verwendet. Zu seinen Vorteilen zählen eine schnelle Schnittgeschwindigkeit, hohe Präzision und minimale Wärmeeinflusszonen. Bei einem großen Schiff wie der „OOCL PORTUGAL“ könnte Laserschneidtechnologie zum Einsatz gekommen sein, um die Strukturkomponenten, Deck- und Kabinenplatten des Schiffs zu bearbeiten.

Laserschweißtechnologie

Beim Laserschweißen wird ein Laserstrahl fokussiert, um Materialien schnell zu schmelzen und zu verbinden. Dadurch werden eine hohe Schweißqualität, kleine Wärmeeinflusszonen und minimale Verzerrungen erreicht. Beim Schiffsbau und bei Reparaturen kann das Laserschweißen zum Schweißen der Schiffsstrukturkomponenten eingesetzt werden, wodurch die Schweißeffizienz und -qualität verbessert wird. Beim „OOCL PORTUGAL“ wurde möglicherweise Laserschweißtechnologie zum Schweißen wichtiger Teile des Rumpfs eingesetzt, um die strukturelle Festigkeit und Sicherheit des Schiffs zu gewährleisten.

TEYU Laserkühler  kann eine stabile Kühlung für Faserlasergeräte mit bis zu 160.000 Watt Leistung gewährleisten, hält mit den Marktentwicklungen Schritt und bietet zuverlässige Temperaturregelungsunterstützung für Hochleistungslasergeräte.

TEYU Fiber Laser Chiller CWFL-160000 for Cooling 160kW Fiber Laser Cutting Welding Machine

Die erste Seeerprobung der „OOCL PORTUGAL“ ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für die chinesische Schiffbauindustrie, sondern auch ein deutlicher Beweis für die Leistungsfähigkeit der chinesischen Lasertechnologie.

verlieben
Können UV-Drucker Siebdruckgeräte ersetzen?
Anwendungen und Kühlkonfigurationen tragbarer Induktionsheizgeräte
Nächster

We're here for you when you need us.

Please complete the form to contact us, and we'll be happy to help you.

Heim         Produkte           SGS & UL-Kühler         Kühllösung         Unternehmen         Ressource         Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&Ein Chiller | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect